Benzintank US-Modell vs. Europa Modell

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
badtwin
Beiträge: 60
Registriert: 12. Aug 2008, 17:38
Fahrzeug(e): MGB Bj. 78 US-Import
Wohnort: Graz/Österreich

Benzintank US-Modell vs. Europa Modell

#1

Beitrag von badtwin » 6. Nov 2014, 10:35

Grüß euch,

kann mir von euch einer helfen. Ich möchte im Winter einen neuen Benzintank einbauen, allerdings stellt sich die Frage welchen?

Weiß jemand worin genau der Unterschied zwischen dem US und Europa Benzintank für ein BJ. 78 besteht, außer das der Preis leicht variiert.

Danke und schöne Grüße

Michi

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Benzintank US-Modell vs. Europa Modell

#2

Beitrag von jupp1000 » 6. Nov 2014, 11:04

....der US Tank hat eine Rücklaufleitung, die wegen der US Abgasbestimmungen zur Rückführung von Kraftstoffgasen und Kondensat in den Tank vorgeschrieben war.
Europamodelle brauchten sie nicht.
schöne Grüße

Heinz #1565

Benutzeravatar
badtwin
Beiträge: 60
Registriert: 12. Aug 2008, 17:38
Fahrzeug(e): MGB Bj. 78 US-Import
Wohnort: Graz/Österreich

Re: Benzintank US-Modell vs. Europa Modell

#3

Beitrag von badtwin » 6. Nov 2014, 13:17

Das heißt im Endeffekt, der Unterschied ist nur die eingeschweißte Einschraubung? Lochabstände, Volumen, Form, ... alles gleich?

Die Einschraubung muss dann wohl mindestens aus Gold sein, wenn man den Preisunterschied betrachtet :-D

Danke für die Antwort und LG

Benutzeravatar
Schultz
Beiträge: 411
Registriert: 24. Jun 2006, 12:26
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Königswinter

Re: Benzintank US-Modell vs. Europa Modell

#4

Beitrag von Schultz » 6. Nov 2014, 16:44

Viel wichtiger wäre es mir, dass der Repro-Tank interne Schwallbleche hat, was nicht immer der Fall ist.

Meines Wissens nach hatten die US-Tanks mit Rückführung auch einen einfachen Überfüllungsschutz. Man hatte hier schlicht den Einfüllstutzen nach innen überstehen lassen. Aufgrund des Lufteinschlusses kann man den Tank angeblich nicht vollständig füllen, was vielleicht ein Nachteil sein kann, wenn man Tankatmung im Winterschlaf minimieren möchte.

Weiter würde ich darauf achten, dass alle Fittings am Tank dicht sind BEVOR Du den neuen Tank lackierst (lackieren lässt).
Frag´ mich bitte nicht woher ich das weiss...

Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit der Qualität und der Passung der Repro-Montagekits für den Tank gemacht. Ergo alte Klammern und Verschraubungen unbedingt aufheben und ggf. wiederverwende.

Beste Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2144
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Benzintank US-Modell vs. Europa Modell

#5

Beitrag von cw_schreuer » 6. Nov 2014, 16:51

Hallo Michi
wie wärs mit einem V2A Tank, dann hast du für alle Zeit Ruhe.

Grüße aus Stolberg
Willi

Antworten