Siehst du Octane,
Genau solche Ratschläge brauche ich nicht.
a) glaub mir da wär ich selbst drauf gekommen
b) hilft wenig wenn ich das Zeugs schon 15 Jahre im Auto habe
c) hilft auch nicht fürs H-Kennzeichen.
Grüße Thomas
Die Suche ergab 18 Treffer
- 9. Mär 2021, 15:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Gutachten oder Eintrag Teleskopdämpfer MGA
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4261
- 7. Mär 2021, 23:34
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Gutachten oder Eintrag Teleskopdämpfer MGA
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4261
Re: Gutachten oder Eintrag Teleskopdämpfer MGA
Also Freunde,
nachdem ich es mir grade nochmal durchgelesen habe, ja ihr habt recht - sorry, war grade genervt von dem TÜV Mitarbeiter, der nachdem ich 15 Jahre so rumfahre und das Fahrwerk sicher besser ist als es mit Hebeldämpfern je sein könnte, meinte mein A ist völlig verkehrsunsicher.
Aber ...
nachdem ich es mir grade nochmal durchgelesen habe, ja ihr habt recht - sorry, war grade genervt von dem TÜV Mitarbeiter, der nachdem ich 15 Jahre so rumfahre und das Fahrwerk sicher besser ist als es mit Hebeldämpfern je sein könnte, meinte mein A ist völlig verkehrsunsicher.
Aber ...
- 7. Mär 2021, 09:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Gutachten oder Eintrag Teleskopdämpfer MGA
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4261
Gutachten oder Eintrag Teleskopdämpfer MGA
Hallo,
kann mir einer das Tüv Gutachten von Bastuk für den Dämpferumbau mailen? Briefkopie würde auch schon helfen. Ich hab hier zwar schon mehrere threads gefunden aber nichts konkretes.
Bitte keine Hinweise dass die originaldämpfer auch gut sind oder warum ich umgebaut habe netz.. Nur das ...
kann mir einer das Tüv Gutachten von Bastuk für den Dämpferumbau mailen? Briefkopie würde auch schon helfen. Ich hab hier zwar schon mehrere threads gefunden aber nichts konkretes.
Bitte keine Hinweise dass die originaldämpfer auch gut sind oder warum ich umgebaut habe netz.. Nur das ...
- 26. Feb 2012, 12:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGA mit 5,5" Speichenräder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1987
Re: MGA mit 5,5" Speichenräder
Ich habe auf meinem 1500er A (allerdings mit B Kingpin Umbau) 5,5x15 Zoll mit 195/65 15. (Allerdings weis ich jetzt nicht auswendig welche Einpresstiefe)
passt locker in das Radhaus und von dieser Reifengrösse gibts sehr viele gute und günstige Reifen, weil das eine sehr gängige Grösse ist. Tüv ist ...
passt locker in das Radhaus und von dieser Reifengrösse gibts sehr viele gute und günstige Reifen, weil das eine sehr gängige Grösse ist. Tüv ist ...
- 12. Feb 2007, 21:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsschlauch spezialanfertigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2399
Bremsschlauch spezialanfertigung
ich habe meinen A auf Achsschenkel und Scheibenbremse vom B umgebaut, sowie den Koni-Teleskopdämpferumbausatz ebenfalls vom B eingebaut;<br>
fährt wirklich um klassen besser! Als einziges Problem zeigt sich, dass der mitgelieferte Umbausatz der vorderen Bremsschläuche nicht passt;<br>
kennt einer ...
fährt wirklich um klassen besser! Als einziges Problem zeigt sich, dass der mitgelieferte Umbausatz der vorderen Bremsschläuche nicht passt;<br>
kennt einer ...
- 5. Sep 2006, 00:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Telekopdämpfer Vorderachse MGA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1373
Telekopdämpfer Vorderachse MGA
Ich ueberlege grade, ob ich die Vorderachse bei meinem A auf Teleskopdämpfer umbaue. <br>
da gibts für den B einen aufwändigen und einen einfachen Umbausatz (bei dem der urspr. Dämpfer ohne Funktion aber drin bleibt).
Frage: ich denke, der einfache Umbausatz muesste auch beim A passen? hat das schon ...
da gibts für den B einen aufwändigen und einen einfachen Umbausatz (bei dem der urspr. Dämpfer ohne Funktion aber drin bleibt).
Frage: ich denke, der einfache Umbausatz muesste auch beim A passen? hat das schon ...
- 17. Aug 2006, 23:58
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Fahrverbot fuer Oldtimer in der Münchner "Innenstadt&qu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2229
Fahrverbot fuer Oldtimer in der Münchner "Innenstadt&qu
:x
Der Stadtrat von München hat mit seiner Rot-Grünen Mehrheit (ohne Wertung) ein Fahrverbot für alle Fahrzeuge ohne Kat (also auich Oldtimer) beschlossen;
der Entwurf liegt nun beim Landtag, der vermutlich zustimmen wird; Ausnahmeregelungen sind noch nicht beschlossen aber bislang nur für ...
Der Stadtrat von München hat mit seiner Rot-Grünen Mehrheit (ohne Wertung) ein Fahrverbot für alle Fahrzeuge ohne Kat (also auich Oldtimer) beschlossen;
der Entwurf liegt nun beim Landtag, der vermutlich zustimmen wird; Ausnahmeregelungen sind noch nicht beschlossen aber bislang nur für ...
- 17. Aug 2006, 00:54
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG A Neuteile Schrott
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4781
MG A Neuteile Schrott
:cry:
ich fahre seit fast 20 Jahren Mercedes Oldtimer der 50er Jahre, eigentlich immer pannenfrei und mit viel Freude.
Vor 2 Jahren habe ich mir dann eine MGA 1500 zugelegt; ich bin echt am verzweifeln, der Wagen vermiest mir echt die Freude am Oldtimerfahren.
Es ist eigentlich nicht so schlimm ...
ich fahre seit fast 20 Jahren Mercedes Oldtimer der 50er Jahre, eigentlich immer pannenfrei und mit viel Freude.
Vor 2 Jahren habe ich mir dann eine MGA 1500 zugelegt; ich bin echt am verzweifeln, der Wagen vermiest mir echt die Freude am Oldtimerfahren.
Es ist eigentlich nicht so schlimm ...
- 27. Nov 2005, 17:01
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Stammtisch in München ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14463
- 3. Okt 2005, 14:00
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kupplungsproblem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2084
Hi Peter,
wenn die Kupplung verschlissen wäre, dann ist es eher andersrum, d.h. sie trennt zu früh und rutscht eher durch. wird wohl Luft im System sein, ist schwierig zu entlüften, ohne Entlüftungsgerät gehts fast nicht; ein Trick: Nehmerzyliner abbauen und so halten, dass die Entlüftungsschraube ...
wenn die Kupplung verschlissen wäre, dann ist es eher andersrum, d.h. sie trennt zu früh und rutscht eher durch. wird wohl Luft im System sein, ist schwierig zu entlüften, ohne Entlüftungsgerät gehts fast nicht; ein Trick: Nehmerzyliner abbauen und so halten, dass die Entlüftungsschraube ...
- 11. Sep 2005, 23:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 5-fach gelagerter anstelle 3-fach gelagertem Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3385
- 24. Apr 2005, 23:07
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abstand Zentrierstifte Schwungscheibe MGA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 864
Abstand Zentrierstifte Schwungscheibe MGA
Hallo,
weiss jemand das Sollmass (radiales Maß oder Durchmessermass reicht), der Zentrierstifte am Schwungrad beim A (2 Stück); Der Motoreninstandsetzer, der die Bohren und wuchten sollte ist irgendwie nur für viel Geld willig das beim alten Schwung auszumessen.
Würde mir also echt bares sparen...
weiss jemand das Sollmass (radiales Maß oder Durchmessermass reicht), der Zentrierstifte am Schwungrad beim A (2 Stück); Der Motoreninstandsetzer, der die Bohren und wuchten sollte ist irgendwie nur für viel Geld willig das beim alten Schwung auszumessen.
Würde mir also echt bares sparen...
- 17. Apr 2005, 23:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Neues Mitglied braucht Unterstützung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1370
- 17. Apr 2005, 23:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kupplungseinstellung MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3507
- 8. Apr 2005, 16:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kupplungseinstellung MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3507
maedels,
ich habe keine!!! Luft im System; die Kupplungsdruckplatte muss eingestellt werden an den drei "Augenschrauben" (steht auch so in jedem Werkstatthandbuch, das ist anders als beim B, der hat ja schon eine Membranfederkupplung!). Dazu brauchts ein Werkzeug, das in die Zentrierung eingesetzt ...
ich habe keine!!! Luft im System; die Kupplungsdruckplatte muss eingestellt werden an den drei "Augenschrauben" (steht auch so in jedem Werkstatthandbuch, das ist anders als beim B, der hat ja schon eine Membranfederkupplung!). Dazu brauchts ein Werkzeug, das in die Zentrierung eingesetzt ...
- 4. Apr 2005, 23:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kupplungseinstellung MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3507
Kupplungseinstellung MGA
Habe die Kupplungsscheibe und das Ausrücklager bei meinem A erneuert; nun trennt die Kupplung nicht mehr ganz; Der Nehmerzylinder fährt allerdings komplett aus;
Ich vermute mal, die Hebel am Kupplungsautomaten sind mal falsch eingestellt worden (oder auf de verschlissene Kupplung eingestellt worden ...
Ich vermute mal, die Hebel am Kupplungsautomaten sind mal falsch eingestellt worden (oder auf de verschlissene Kupplung eingestellt worden ...
- 27. Apr 2004, 23:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Umbau auf negative Masse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2340
- 25. Apr 2004, 23:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Umbau auf negative Masse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2340
Umbau auf negative Masse
Hallo,
ich will demnächst meinem A einen neuen Kabelbaum verpassen.
Bei der Gelegenheit wollte ich ihn evtl. gleich auf negative Masse umrüsten. Gibts da irgendwo eine komplette Beschreibung, was genau zu tun ist?
ich will demnächst meinem A einen neuen Kabelbaum verpassen.
Bei der Gelegenheit wollte ich ihn evtl. gleich auf negative Masse umrüsten. Gibts da irgendwo eine komplette Beschreibung, was genau zu tun ist?