SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#221

Beitrag von cw_schreuer » 29. Sep 2019, 10:08

Josef Eckert hat geschrieben: 28. Sep 2019, 20:12 Das ganze Drama hätte mit einer vernünftigen korrekten Vergaserüberholung vermieden werden können.
Gruß
Josef
Hallo Josef,
so denke ich auch, hoffentlich läuft Dirks B jetzt vernünftig und der Zirkus hat ein Ende.

Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2774
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#222

Beitrag von Noddy » 29. Sep 2019, 10:13

cw_schreuer hat geschrieben: 29. Sep 2019, 10:08 hoffentlich läuft Dirks B jetzt vernünftig und der Zirkus hat ein Ende.
Glaub ich nicht dran, für die Feinabstimmung kommt sicher wieder die Feile zum Einsatz :(

Grüße

Micha
#2303

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#223

Beitrag von Josef Eckert » 29. Sep 2019, 10:16

cw_schreuer hat geschrieben: 29. Sep 2019, 10:08
Josef Eckert hat geschrieben: 28. Sep 2019, 20:12 Das ganze Drama hätte mit einer vernünftigen korrekten Vergaserüberholung vermieden werden können.
Gruß
Josef
Hallo Josef,
so denke ich auch, hoffentlich läuft Dirks B jetzt vernünftig und der Zirkus hat ein Ende.

Grüße aus Stolberg
Willi
Das kann ich kaum glauben. Dirk gibt ja auch Ratschläge was Vergasereinstellung betrifft und hat dabei die Vergaser an seinem eigenen Wagen nicht im Griff. :roll:

Gruß
Josef

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#224

Beitrag von DirkH » 29. Sep 2019, 10:24

ach schön Jungs, wenn ich euch nicht hätte müßte ich trinken. Ich Danke Euch für Eure Worte🤪
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4320
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#225

Beitrag von Günter Paul » 29. Sep 2019, 11:23

Dein Düsenstock ist schmutzig.. :shock:

Hallo Dirk :D
Also bei mir ist so ziemlich alles schmutzig, nur die Vergaserseite, jedenfalls die Innereien, die ist sauber.
Stimmt, was Andreas schreibt, das ist ein kleines Wunderwerk und ich hatte schon vor langer Zeit alles zerlegt und mit einem Kitt, der so ziemlich alles enthielt, wieder neu aufgebaut.
So etwas mache ich nie in der Garage, sondern an meinem Gartentisch, bei hellem Licht und leichten Getränken, Feinarbeit eben :wink:
Und jetzt natürlich, wenn alles so sauber läuft, fasse ich es nicht mehr an.

Du siehst, wie die Jungs auf dich gewartet haben :D :o
Die Bemerkungen sind so, wie man es hier ab und zu erlebt, aber du hast ja, dem Himmel sei Dank, Humor.

Das Gute, Josef wird sich trotz seiner Bemerkung an deinem Foto erfreuen, der kann aber auch gut aussehen, der Kleine chapeau!

Alles andere kann man wohl so zusammenfassen..wieder etwas dazu gelernt, tausend Dank dafür wie auch ohnehin für deine Illustrierte Berichterstattung, Gratulation zu 16 Seiten, das muss man erst mal bringen :wink:

Schönes Wochenende Dir und natürlich auch allen anderen!
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#226

Beitrag von DirkH » 29. Sep 2019, 12:18

Hi Günther,

ja das hat mich auch schockiert, dreckige Düsenstöcke geht ja gar nicht. :D
Hier zieht es ziemlich düster von Luxemburg her rein. Das schreit regelrecht nach Anlage warm laufen lassen.

Genießt den Sonntag
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#227

Beitrag von Retlaw » 29. Sep 2019, 19:31

Retlaw hat geschrieben: 20. Jul 2019, 09:31
DirkH hat geschrieben: 20. Jul 2019, 06:44 ... Überlege schon ob ich die AAU noch mal rein mache, der kleine Rote nimmt auch eindeutig mehr Sprit.
Ich verstehe zwar nichts vom Vergaser einstellen, aber das hier klingt doch sehr nach "Trial and Error" (also sehr britisch) 8)
Warum nicht mal eine saubere und professionelle Abklärung und Fehlersuche?
Komme gerado von einer längeren Wanderung mit Weinverkostung in der Region Alba im Piemont, anstrengend aber auch sehr amüsant, fast wie Geschichte hier 8)
Mehr sag ich nicht dazu ... :shock: :? :lol:
Walter (Region Basel, Schweiz)

Fuggerer
Beiträge: 185
Registriert: 9. Jun 2019, 11:55
Fahrzeug(e): BGT
Wohnort: Südlich

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#228

Beitrag von Fuggerer » 30. Sep 2019, 11:03

Retlaw hat geschrieben:
Mehr sag ich nicht dazu ... :shock: :? :lol:
Warum gibt es hier keinen "DANKE" - Button??!

Nie wäre dieser sooooo angebracht gewesen wie in diesem Thread.

Mehr sage auch ich nicht dazu...

Salve,
Christoph

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#229

Beitrag von DirkH » 30. Sep 2019, 12:04

Hallo meine Herren,

das Danke wäre verfrüht, auch auf die Gefahr hin bei einigen einen kleinen Herzinfarkt zu produzieren, das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. :lol:
Ihr dürft weiter gespannt folgen, oder meintwegen auch nicht.
tenor.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#230

Beitrag von DirkH » 30. Sep 2019, 18:33

Sorry Andreas,

ich fange auch schon an quer zu lesen.
Einhellige Meinung zum Schlachtplan war "bitte drüber sehen", nachdem ich den noch mal Werdegang erklärt hatte.
Einhelliger Kommentar war die SU Pumpe kann ich auch selbst rein schrauben, aber mit den beiden oben genannten Kloppern haben wir die SU Pumpe auf unbestimmt verschoben.
Die Verdächtigungen zur SU Pumpe erwiesen sich zumindest in Sachen mangelhafter Leerlauf als haltlos.
Ich probiere zunächst mal beim nächsten vernünftigen Wetter wie sich der Verbrauch auf der Eifel-Hunsrück Achterbahn entwickelt. Die Zeichen stehen ja positiv.

Hier noch ein Foto meiner jungen Feilerkarriere. Macht das nicht so! Abfeilen bei zu hohen Schwimmerstand ist Ok, aber die Fläche muß plan bleiben. Manche Künstler schaffen es auch das gefederte Teil des Schwimmernadelventils zu schleifen, aber das erfordert dann ausgiebig mindest Hundert Jahre Erfahrung.
Bildschirmfoto 2019-09-30 um 18.29.36.png
Auch wenn Stadler und Waldorf dies hier überhaupt nicht akzeptieren, Versuch mach klug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#231

Beitrag von DirkH » 30. Sep 2019, 18:53

Sorry langer Tag, Termin beim Augendoc, Bauzeitenplan anpassen....

Jedenfalls bleibt die Pierburg bis auf weiters drin 🍺
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#232

Beitrag von DirkH » 13. Okt 2019, 19:15

Guten Abend meine Herren,

wohl der letzte Zwischenbericht zum kleinen Roten und seinen Malästen.
Aus der Kur kommend konnte er sich Dank des dringend notwendigen Regens erst mal von der grausamen NRW Durchquerung erholen.

Aber Dank Lisbeth haben wir am Wochenende die Gegend ausgiebig unsicher machen können.
Läuft schön, kann selbstständig im Leerlauf rum stehen und nimmt unter 10 Litern auf meinen Achterbahnen, was will ich mehr :D
Bildschirmfoto 2019-10-13 um 19.13.35.png
Ein Stößchen auf einen goldenen Herbst!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1120
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: SU Einstellung bei nicht serienmäßigem Motor

#233

Beitrag von DirkH » 22. Okt 2019, 17:08

Guten Abend meine Herren,

hier was für meine Lieblingszweifler. :lol:
Und der gute John Twist meldet sich wieder, gewaschen und rasiert.
Bildschirmfoto 2019-10-22 um 17.07.18.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=X0gpSq2pWJ0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Antworten