klackem irgend wo an der Vorderachse

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: klackem irgend wo an der Vorderachse

#21

Beitrag von HeikoVogeler » 25. Mär 2012, 22:19

Hallo Willi,
Ich habe diese kronenmutter ca auf 40-45 Ft/lbs angezogen. Im Prinzip bis der Splint gut durch passt.
Hast du denn keine kronenmutter mit Splint?
Heiko
Köln

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: klackem irgend wo an der Vorderachse

#22

Beitrag von cw_schreuer » 25. Mär 2012, 22:31

Hallo Josef und Heiko,
Danke für eure Nachrichten,
habe selbstsichernde Stahlmuttern auf den Bolzen und diese kommen schon ca 4 mm aus den Mutern und ohne viel Kraftaufwand
könnte ich diese noch fester anzuiehen.
Die Verzahnung der Naben und der Felgen sind an sich auch in Ordnung und nicht abgeschlissen.
Grüsse aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: klackem irgend wo an der Vorderachse

#23

Beitrag von jupp1000 » 26. Mär 2012, 08:20

Hallo Willi,

es könnten auch die Federn sein, die sich beim Bremsen ein wenig auf dem Teller bewegen. Oft gibt es in den Nuten der Teller eine "formschlüssige" Passung weil sich die Federn mit der Zeit ein wenig einarbeiten. Evtl. bringt ein wenig Graphitspray o.ä. Abhilfe. Nicht zuviel davon und kein Fett verwenden, sonst zieht es den Dreck an.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: klackem irgend wo an der Vorderachse

#24

Beitrag von Ralph 7H » 26. Mär 2012, 15:08

Hallo Willi,

bei meinem ersten B hatte ich das auch. Das Auto war da 6 Jahre alt und hatte nicht mal 70000 Km gelaufen. Damals habe ich neue Koppelstangen zum Stabi eingebaut und es war Ruhe.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2192
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: klackem irgend wo an der Vorderachse

#25

Beitrag von cw_schreuer » 28. Aug 2012, 19:25

Hallo MG Freunde

:evil: träume nachts inzwischen von klacken und kloncken an meinem B. :|

Suche MG Roadster Fahrer Im Raume Stolberg - Eschweiler - Aachen der bereit ist mit seinem B bei mir mal auf die Hebebühne zu fahren, damit man mal die geometrie der Querlenker vergleichen kann.
Habe die Vermutung das da irgend was nicht in Ordnung ist.


Grüße aus Stolberg
Willi


MGB Roaster 1973 /Mot. 18V582Y-20263/ HIF4 Verg./
Vert.25D

Antworten