
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 35, wohne derzeit in München und bin ein riesiger Fan alten Eisens auf zwei oder vier Rädern. Seit über zehn Jahren erfreue ich mich an einem Triumph Spitfire, den ich in mittelprächtigem Zustand erworben und über die Jahre (rollend) restauriert & optimiert habe, so dass er inzwischen eine echte Schönheit geworden ist.

Leider kommt er in letzter Zeit deutlich zu kurz, es sind sogar schon die ein oder anderen Standschäden aufgetreten. Bei schönem Wetter drängeln sich irgendwie immer meine Mopeds vor und bei schlechtem Wetter ist er mir dann doch zu schade, denn so 100%ig dicht ist sein Häubchen nicht...außerdem ist danach immer ne Wäsche von Hand fällig...

Daher habe ich aktuell die -vielleicht fixe- Idee, den Spiti gegen einen MGB GT einzutauschen, denn dieser scheint doch deutlich alltagstauglicher zu sein und einen höheren praktischen Nutzwert zu haben. Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit, mal einen zu fahren. Deshalb nun meine Frage an Euch:
Was haltet Ihr von der Idee, einen GT als Daily-Driver anzuschaffen?
Versteht mich nicht falsch, er sollt nicht runtergeritten werden! Aber auch bei Regen, vielleicht sogar mal bei der ein oder anderen Schneeflocke seinen Dienst tun. Natürlich würde ich ihn zuvor mit Mike Sander vollpumpem lassen & er bekäme sicher auch die ein oder andere Extra-Wäsche sowie regelmäßigen Service. Aber es soll eben kein Museumsstück zum streicheln sein, kein Schönwetter-Spaßmobil, sondern ein (bildschöner) Gebrauchsgegenstand, der erhalten, aber in erster Linie gefahren wird.
Ist das mit einem GT machbar? Oder rostet der mir schneller unter den Fingern weg als ich die Roststellen ausbessern kann? Kann man - als talentierter Hobbyschrauber, aber nicht als Profimechaniker - man mit so einem Wagen glücklich werden? Er scheint ja doch zu den zuverlässigeren Engländern zu gehören.
Habt Ihr eventuell noch ein paar Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte, wenn der Nutzwert des Wagens klar im Vordergrund stehen soll?
Ach, und falls zufällig ein MGB-GT-Besitzer aus München und Umgebung mal Lust haben sollte, eine Runde Triumph zu fahren, wäre das üüüüberhaupt kein Ding...würde dann nur auch gerne mal ein paar Meterchen den GT antesten...
