Hallo Sigi
ich habe gerade Deinen Eintrag gelesen. Da ich auch in Salzburg wohne könnte ich Dir wenn Du möchtest einen Tausch vorschlagen. Ich habe noch eine 3,9 und auch noch ein anderes Differenzial liegen, das ich gerne gegen dein 3,7 tauschen könnte, die Frage ist aber noch welche Antriebswelle ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 25. Dez 2010, 14:35
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Differential MG A
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2616
- 30. Aug 2009, 23:57
- Forum: Drivers Talk
- Thema: längere Achsübersetzung MG A
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3050
Re: längere Achsübersetzung MG A
Hallo Sigi,
ich habe Deinen Beitrag gelesen und möchte Dich Fragen woher hast Du das 3,7 Differenzial bekommen?
Vielen Dank
Thomas
ich habe Deinen Beitrag gelesen und möchte Dich Fragen woher hast Du das 3,7 Differenzial bekommen?
Vielen Dank
Thomas
- 11. Jan 2009, 22:29
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Wasserverlust auch bei niedrigen Temperaturen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2688
Re: Wasserverlust auch bei niedrigen Temperaturen
Lieber Ralph, Bernd, Heinz
danke für eure schnellen Antworten. Der Kühlerdeckel ist neu und Frostschutz habe ich auch nachgefüllt. Ich denke dass ich am besten bei einer Werkstätte das System überprüfen lassen sollte. Die Idee mit der CO Prüfung ist sicherlich auch sehr hilfreich.
Vielen Dank
Thomas
danke für eure schnellen Antworten. Der Kühlerdeckel ist neu und Frostschutz habe ich auch nachgefüllt. Ich denke dass ich am besten bei einer Werkstätte das System überprüfen lassen sollte. Die Idee mit der CO Prüfung ist sicherlich auch sehr hilfreich.
Vielen Dank
Thomas
- 11. Jan 2009, 19:47
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Wasserverlust auch bei niedrigen Temperaturen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2688
Wasserverlust auch bei niedrigen Temperaturen
Hallo liebes Forum,
ich habe wieder einmal ein Frage an euch.
Ich war am Wochenende mit meinem MG unterwegs und musste feststellen das ich auch bei niedrigen Motor Temperaturen ca. 60 - 70 C° beim abstellen des Motors durch den Kühlerüberlauf Wasser verloren habe. Ich habe dann das Wasser ...
ich habe wieder einmal ein Frage an euch.
Ich war am Wochenende mit meinem MG unterwegs und musste feststellen das ich auch bei niedrigen Motor Temperaturen ca. 60 - 70 C° beim abstellen des Motors durch den Kühlerüberlauf Wasser verloren habe. Ich habe dann das Wasser ...
- 23. Nov 2008, 23:14
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGA Stahlfelgen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3345
Re: MGA Stahlfelgen
Hallo Andreas,
leider kann ich mich erst heute für Deine detailierte Antwort bzw. Ausführung bedanken. Nun ist alles klar.
Ich werde jetzt einmal Ausschau nach guten gebrauchten 1500er Felgen halten. Ich möchte gerne auf meinem MGA für den Winter Spike Reifen montieren und die Wintertauglichkeit ...
leider kann ich mich erst heute für Deine detailierte Antwort bzw. Ausführung bedanken. Nun ist alles klar.
Ich werde jetzt einmal Ausschau nach guten gebrauchten 1500er Felgen halten. Ich möchte gerne auf meinem MGA für den Winter Spike Reifen montieren und die Wintertauglichkeit ...
- 13. Nov 2008, 00:39
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGA Stahlfelgen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3345
MGA Stahlfelgen
Hallo zusammen,
Ihr könnt mir sicher den Unterschied der MGA Stahlfelgen für Trommelbremse bzw. Scheibenbremsen verraten?
Passt eigentlich die Twin Cam Felge auch auf einen MGA mit Trommelbremse?
Gibt es auch Unterschiede zwischen den Felgen mit den unterschiedlichen Löchern? (ovale oder runde ...
Ihr könnt mir sicher den Unterschied der MGA Stahlfelgen für Trommelbremse bzw. Scheibenbremsen verraten?
Passt eigentlich die Twin Cam Felge auch auf einen MGA mit Trommelbremse?
Gibt es auch Unterschiede zwischen den Felgen mit den unterschiedlichen Löchern? (ovale oder runde ...
- 3. Jun 2008, 23:47
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Ersatz Teile MGA Coupe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3194
- 1. Jun 2008, 22:50
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Ersatz Teile MGA Coupe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3194
Ersatz Teile MGA Coupe
Hallo zusammen,
Ich habe mir nun meinen Traum erfüllt und mir ein 1500er MGA-Coupe gekauft.
Da ich das Fahrzeug komplett restaurieren muss, möchte ich euch fragen wo ich die Ersatz Teile kaufen soll. In England, Deutschland oder USA? Welche Händler wären empfehlenswert? Gibt es spezial Händler z ...
Ich habe mir nun meinen Traum erfüllt und mir ein 1500er MGA-Coupe gekauft.
Da ich das Fahrzeug komplett restaurieren muss, möchte ich euch fragen wo ich die Ersatz Teile kaufen soll. In England, Deutschland oder USA? Welche Händler wären empfehlenswert? Gibt es spezial Händler z ...
- 2. Jan 2008, 11:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Speichenrad Felge Demontage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2084
Hallo Thomas,
ich hatte so etwas einmal bei einer normalen Felge an einem Ford Fiesta. Ich habe dann das Rad leicht hoch gebockt, so dass es gerade eben frei hing. Von innen habe ich dann ein Stück Kantholz hin gelegt und gefühlvoll mit einem Vorschlaghammer vor das Kantholz geschlagen. Dabei habe ...
ich hatte so etwas einmal bei einer normalen Felge an einem Ford Fiesta. Ich habe dann das Rad leicht hoch gebockt, so dass es gerade eben frei hing. Von innen habe ich dann ein Stück Kantholz hin gelegt und gefühlvoll mit einem Vorschlaghammer vor das Kantholz geschlagen. Dabei habe ...
- 31. Dez 2007, 10:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Speichenrad Felge Demontage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2084
Speichenrad Felge Demontage
Hallo Zusammen,
ich habe einen unrestaurierten MGB GT aus 1970, ich wolle meine Speichenrad Felgen abmontieren. Leider habe ich das Problem, dass ich die Felge nicht vom Hub lösen kann, kann mir jemand einen Tipp geben wie bzw. ob es ein Werkzeug gibt das mir helfen kann.
Ich habe schon für die ...
ich habe einen unrestaurierten MGB GT aus 1970, ich wolle meine Speichenrad Felgen abmontieren. Leider habe ich das Problem, dass ich die Felge nicht vom Hub lösen kann, kann mir jemand einen Tipp geben wie bzw. ob es ein Werkzeug gibt das mir helfen kann.
Ich habe schon für die ...
- 23. Sep 2007, 23:09
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGB GT Kompression schlecht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2029
MGB GT Kompression schlecht
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit bei meinem MGB GT das Problem, dass der Motor beim Hochbeschleunigen bei ca. 2800 bis 3200 U/min Aussetzer hat, klingt wie wenn er in den Auspuff schießt.
Ich habe heute die Zündkerzen raus gemacht und dabei festgestellt, dass die 3. Zündkerze total ...
ich habe seit einiger Zeit bei meinem MGB GT das Problem, dass der Motor beim Hochbeschleunigen bei ca. 2800 bis 3200 U/min Aussetzer hat, klingt wie wenn er in den Auspuff schießt.
Ich habe heute die Zündkerzen raus gemacht und dabei festgestellt, dass die 3. Zündkerze total ...
- 6. Jul 2007, 22:34
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motor starten mit Weber Vergaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3108
Motor starten mit Weber Vergaser
Hallo
Kann mir jemand sagen wie man richtig einen MG Motor startet der einen 45 DCOE Weber Vergaser hat?
Beim Kaltstart mit oder ohne Gas bzw. Choke? Und wenn der Motor Betriebstemperatur hat wie sollte man dann starten ohne Gas oder Vollgas? Ich möchte eine Vergaser Brand vermeiden.
Vielen Dank ...
Kann mir jemand sagen wie man richtig einen MG Motor startet der einen 45 DCOE Weber Vergaser hat?
Beim Kaltstart mit oder ohne Gas bzw. Choke? Und wenn der Motor Betriebstemperatur hat wie sollte man dann starten ohne Gas oder Vollgas? Ich möchte eine Vergaser Brand vermeiden.
Vielen Dank ...
- 1. Feb 2007, 22:14
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGA Historischer Motorsport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3421
Hallo Andreas,
danke für Deinen Eintrag. Somit ist eigentlich nur ein 1622 Motor möglich, weißt Du ob auch ein x-flow Kopf homologiert war? So wie die z.B. damals von Derringtion angeboten wurden? Was glaubst Du wie viele PS kann man aus einem 1622 Motor mit SU Vergasern rausholen. Sollte ich da zu ...
danke für Deinen Eintrag. Somit ist eigentlich nur ein 1622 Motor möglich, weißt Du ob auch ein x-flow Kopf homologiert war? So wie die z.B. damals von Derringtion angeboten wurden? Was glaubst Du wie viele PS kann man aus einem 1622 Motor mit SU Vergasern rausholen. Sollte ich da zu ...
- 30. Jan 2007, 22:50
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGA Historischer Motorsport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3421
- 29. Jan 2007, 23:41
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGA Historischer Motorsport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3421
MGA Historischer Motorsport
Hallo,
ich möchte mit meinem 1500er, BJ 1956, MGA gerne an historischen Motorsport Wettbewerben teilnehmen. Kann mir jemand sagen was beim FIA Regelment zu beachten ist. Speziell welche Motor und Getriebe Tunning Möglichkeiten gibt es?
Vielen Dank
ThomasM
ich möchte mit meinem 1500er, BJ 1956, MGA gerne an historischen Motorsport Wettbewerben teilnehmen. Kann mir jemand sagen was beim FIA Regelment zu beachten ist. Speziell welche Motor und Getriebe Tunning Möglichkeiten gibt es?
Vielen Dank
ThomasM
- 26. Feb 2006, 23:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Drehzahlmesser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1685
Drehzahlmesser
Hallo
kann mir jemand sagen ob ich bei meinem MGB einen mechanischen Drehzahlmesser einbauen kann? Ich habe einen schönen großen Drehzahlmesser gefunden den ich gerne einbauen möchte habe aber dabei festgestellt das ich einen elektronischen Drehzahlmesser habe.
kann mir jemand sagen ob ich bei meinem MGB einen mechanischen Drehzahlmesser einbauen kann? Ich habe einen schönen großen Drehzahlmesser gefunden den ich gerne einbauen möchte habe aber dabei festgestellt das ich einen elektronischen Drehzahlmesser habe.
- 5. Feb 2006, 14:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B Motor Leistungssteigerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1750
MG B Motor Leistungssteigerung
Hallo
Ich habe einen MG B Motor mit fünffach gelagerten Kurbelwelle und möchte mehr Leistung sodass ich das Fahrzeug für Rennzwecke verwenden kann.
Kann mir jemand sagen was ich mit einfachen Arbeiten erreichen kann? Ich möchte keine Arbeiten am Motorblock durchführen. Gibt es eine Möglichkeit ...
Ich habe einen MG B Motor mit fünffach gelagerten Kurbelwelle und möchte mehr Leistung sodass ich das Fahrzeug für Rennzwecke verwenden kann.
Kann mir jemand sagen was ich mit einfachen Arbeiten erreichen kann? Ich möchte keine Arbeiten am Motorblock durchführen. Gibt es eine Möglichkeit ...