Learning by doing - Testbook Workshop

Bevor wir zur Jagd nach dem Blitz aufbrachen, haben sechs Teilnehmer Peters Angebot genutzt, sich an den Diagnosegeräten für die modernen MGs schulen zu lassen. Ging es im Workshop des letzten Jahres um den Überblick und die Möglichkeiten allgemein, wurde es jetzt sehr viel konkreter.

Peter und Mike hatten auf ihrem Garagenhof alles sehr gut vorbereitet und so ging es schnell zur Sache. An den eigenen Autos die Diagnose zu stellen, auf möglichst keine Fehler zu hoffen und dank Peters Erklärungen die Anzeigen richtig einordnen zu können, macht einfach Spaß: Zwei Fehlermeldungen tauchten immer auf, hatten aber nichts zu sagen – ein Programmierfehler ab Werk!! Also einfach ignorieren und weitermachen. Bei der Diagnose beschränkten wir uns auf einzelne Punkte, denn eine komplette Untersuchung hätte einen halben Urlaub in Anspruch genommen. Damit die Konzentration nicht nachließ, stärkten wir uns zwischendurch mit Würstchen vom Grill.

Durch die Übungen stieg die Sicherheit und jetzt können wir anderen Mitgliedern bei der Fehlersuche helfen. Doch dazu mehr im nächsten Drivers Magazin.

Nebenbei konnte auch Horst seinen MG TD abdichten. Peter half mit Rampen.

Nach getaner Arbeit kehrten wir zum Abendessen ins Hotel zurück, wo sich der Kreis der Ausfahrts-Teilnehmer schon deutlich vergrößert hatte.

Text: Ulrich Hilgenfeld

Fotos: Joachim Seidler

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com


TERMINE & EVENTS

Die Alpentour des MG Drivers Club

Datum 01.05.2025 - 04.05.2025

Warteliste wird angeboten!!! 

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

die Seen in Bayern und Österreich sind neben den Bergen beliebte Urlaubsziele. Eingerahmt von herrlichen Bergpanoramen
locken die idyllisch gelegenen Seen. Aber auch der Blick auf die Straße darf nicht fehlen. Die Vielfalt der traumhaften bayerischen
Seenlandschaft macht Lust auf mehr.

Mehr lesen

ADAC Hockenheim Historic 2025

09.05.2025 - 11.05.2025

Die ADAC Hockenheim Historic findet jährlich zu Ehren des schottischen Formel-1-Weltmeisters Jim Clark statt, welcher am 7. April 1968 im ersten Lauf um den Martini Gold Cup auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Traditionell begeistert die Veranstaltung im Frühjahr stets rund 500 Starter und mehr als 30.000 Fans. Auch dieses Jahr wird Freunden des historischen Motorsports wieder allerhand geboten. Auch der MG Drivers Club Deutschland e.V. wird mit einem Stand vertreten sein.

 

18. Internationales Spridgettreffen 2025 „Von der Eifel nach Ost-Belgien“

19.06.2025 - 22.06.2025

Start- und Zielort unserer gemeinsamen Ausfahrten ist das Vichter Landhaus in 52224 Stolberg-Vicht, Münsterau 140.

Stefan Gogic und seine Crew werden uns dort nach den Ausfahrten gastronomisch verwöhnen.

Bei unseren abendlichen Gesprächen können wir, je nach Wetterlage draußen und / oder drinnen, gemütlich und ungestört zusammensitzen.

Mehr lesen

Das Allgäu & Kleinwalsertal Sommer-Landpartie des MGDC

04.07.2025 - 06.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe MG-Freunde,

das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein oder die Breitachklamm, zugleich die tiefste Felsenschlucht Europas,
aber auch der Sänger Udo Lindenberg haben etwas gemeinsam: sie stehen als Synonyme für das Allgäu. Das Allgäu, eine Region
zwischen Baden-Württemberg und Bodensee im Westen und dem bayerischen Schwangau im Osten, sowie den österreichischen
Alpen des Kleinwalsertals: hier wird 2025 unsere Sommer-Landpartie steigen, zumal auch hier bisher unbekanntes
Gebiet unserer Club-Ausfahrten ist.

Mehr lesen

Das Treffen ohne Namen

10.07.2025 - 13.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe Freunde, liebe MG Driver,

es ist wieder soweit, die neue, lang ersehnte Ausschreibung liegt vor euch. Wie ihr schon im Namen seht, haben wir dieses Mal
kein Motto.

Mehr lesen
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.