Kaufberatung MG Z Magnette


Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen drei Modellen:

MG ZA

M.G. Z Magnette
MG ZA - erkennbar an dem Chrom über dem vorderen Radlauf, dem sog. "hockey-stick"

MG ZB

MG ZB
MG ZB - der Nachfolger mit gerader Chromleiste, gesteigerter Motorleistung und längerer Hinterachsübersetzung

MG ZB "Variotone"

MG ZB
M.G. ZB "Variotone" - technisch identisch mit der ZB, aber andere Chromverzierung, um die Zweifarbenlackierung abzusetzen, sowie größeres Heckfenster

Vergessen Sie alles was Sie bisher über MGA oder MGB Restaurationen wußten. Es gibt weder günstige Teilenachfertigung in Fernost, noch gibt es zahlreiche Händler um die Ecke (schon gar nicht hier auf dem Kontinent). Die Kosten einer Komplettrestauration übersteigen den späteren Marktwert bei weitem und liegen eher auf Jaguar-Niveau! Dafür bieten noble Ledersitze und ein schönes Holzamaturenbrett aber auch Jaguarflair. Aber genau genommen braucht man die Magnette garnicht mit dem Jaguar vergleichen, weil sie ihr eigenes Flair hat!

Technik:

Motor, Getriebe und Hinterachse sind Großserientechnik und äußerst robust. Ersatzteile sind erhältlich und preiswert. Doch Achtung: der Teufel steckt oft im Detail. Viele Teile sehen identisch aus, passen aber dennoch nicht (Bsp.: die Hinterachse des MGA ist schmaler). Stärkere Motoren aus MGA und MGB (bedingt) passen und sind vielfach schon eingebaut. Lenkung und die Einzelradvorderradaufhängung sind Magnette-spezifisch! Dennoch läßt sich der familientaugliche Saloon auch heute noch im Alltagsbetrieb nutzen und macht bei entsprechender Wartung (Schmiernippel!) kaum Kummer.

Chrom:

Der Chrom sollte zumindest komplett vorhanden sein, um die Teile, wenn notwendig, neu zu verchromen. (Billig-) Neuware aus Fernost gibt es nicht.

Probleme bereiten die äußeren Türgriffe, Haubenscharniere und die das Gehäuse der Nummerschildbeleuchtung am Heckdeckel. Diese Teile sind aus Spritzguss und nur sehr schwierig (und deshalb teuer) zu verchromen.

Blech:

Eigentlich hat der Magnette nur eine richtige Schwachstelle - die unteren 10 cm der Karosserie! Aufgrund der vielen Hohlräume der selbsttragenden Karosserie findet Feuchtigkeit und Rost viele Nester. Dies gilt für die Schweller genauso wie für die Türen und Kotflügel. Ersatzteile sind teuer und der Aufwand erheblich. Sind die Bodenbleche bereits angenagt sollte man die Finger von dem Objekt lassen.

Interieur:

Das noble Interieur der Magnette ist meistens sehr gut erhalten. Englische Exemplare werden zumeist von älteren Herren chauffiert, und entsprechend gepflegt. Anders sehen Importautos aus den USA aus.Genauer betrachten sollte man das Holzamaturenbrett. Undichte Windschutzscheiben können zu modernden Amaturenbrettern führen.


Eine ausführliche deutschsprachige Kaufberatung finden Sie in der Ausgabe "Oldtimer Markt" Januar 2003.

Weiterführende englischsprachige Informationen incl. vielen Kaufberatungen aus englischen Magazinen finden Sie auf der Webseite des Z & Farina Magnette Registers unter http://www.magnette.org/

TERMINE & EVENTS

Rhein, Sieg & Eifel Tour

Datum 25.07.2025 - 27.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe Freunde, liebe MG Driver,

Ausgangspunkt unserer Reise durch den Rhein-Sieg-Kreis und die Eifel ist die Abtei auf dem Michaelsberg im Herzen von Siegburg.
Die Abtei wurde vor ein paar Jahren komplett saniert und für den Tagungsbetrieb erweitert. Sehr schöne moderne Zimmer und ein
toller Blick über Siegburg! Über kleine Straßen fahren wir Richtung Eifel. Auf unserem Weg besichtigen wir die Burg Satzvey.

Mehr lesen

Ruhr-Münsterland-Tour

01.08.2025 - 03.08.2025

5 Plätze sind noch frei

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

die 3. Tour im Ruhrgebiet führt uns nun in den nördlichen Teil und ins Münsterland bis nach Holland. Wir planen wieder eine
entschleunigte Tour mit 2 Hotels nun nur ins Grüne zwischen Burgen, Schlössern, Glockengießer und Rockkultur mit Eisbecher-
und Kuchenstops.

Mehr lesen

Rund um Berlin - Unterwegs in Brandenburg

28.08.2025 - 31.08.2025

5 Plätze sind noch frei

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

wir erkunden Brandenburg, wir fahren durch Wälder und über alte Alleen, um an unsere Ziele zu gelangen. Einen Tag sind
wir hoch über den Baumspitzen und den anderen Tag sind wir leise und entspannt auf dem Wasser in einer schönen Landschaft
unterwegs. Brandenburg ist das gewässerreichste Bundesland mit mehr als 3000 Seen und über 30.000 km Fließgewässern.

Mehr lesen

Special Tour - Spessart - Rhön - Thüringen

11.09.2025 - 14.09.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe MG Driver – Willkommen im Herzen Deutschlands!

Bei dieser Tour im Herzen Deutschlands, wo sich die ehemaligen innerdeutschen Grenzen von Thüringen, Bayern und Hessen vermischen,
entdecken wir ein Eldorado für MG-Fahrer. Diese 3 Mittelgebirge sind landschaftliche und topografische Sahnestücke und
ein Geheimtipp für MG-Fahrer.

Mehr lesen

British Odyssey 2025

15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.