Ruhrgebiet pur - Mülheim a.d. Ruhr

16.-18.Juni 2023

Direkt vorneweg: Die Ausfahrt war herrlich entspannt und das war auch gut so, denn die Sonne hatte den Turbo eingeschaltet und gab ihr Bestes.

Als hätten es Petra und Peter geahnt, planten sie die Strecke und die Besichtigungen mit genügend Zeit. Da das Ruhrgebiet zu den dichtest besiedelten Räumen Deutschlands gehört und Mülheim fast mitten drin liegt, sind die Strecken zwischen den Ampeln kurz und manche Städte legen bei der Schaltung Wert auf die rote Welle, aber wir haben es geschafft: Ohne Panne kamen wir immer rechtzeitig an den Treffpunkten an.

Dass ein MG RV8 am Freitag genau vor dem Hotel auf die Leistung seiner Wasserpumpe endgültig verzichten musste, war Glück im Unglück, denn der Tross kam so zu einem ADAC Begleitfahrzeug und der Pechvogel auf den gelben Wagen.

Nach dem gemeinsamen Essen auf der Terrasse eines Restaurants an der Ruhr blieben wir noch eine ganze Weile und genossen die milde Luft.

Der nächste Morgen bescherte uns die oben beschriebene rote Welle. Da der Weg zum Gasometer in Oberhausen nicht allzu lang war, konnten wir bald den imposanten Bau sehen und kurze Zeit später die Ausstellung. Die 90 Minuten reichten nicht für alle Informationen, die beeindruckenden Fotos und das Betrachten der Entwicklung der Erde, die als riesige Kugel im Gasometer zu schweben schien. Die Projektionen lösten fast ungläubiges Staunen aus. Einige von uns schafften es bis aufs Dach und waren total überrascht von der weiten Sicht und dem grünen Ruhrgebiet.

Über einen Stopp zur Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme in der Dampfbierbrauerei in Essen Borbeck fuhren wir zum Lehrbergwerk in Recklinghausen und konnten dort noch einiges über den Bergbau erfahren.

Maschinen, die die Kohle nicht frontal, sondern seitlich abbauen, hatten die meisten von uns noch nicht gesehen.

Nun drängte die Zeit, denn die Ankunft in unserem nächsten Hotel in Lüdinghausen war genau geplant. Auch das schafften wir „just in time“. Nach dem Essen blieben wir auch trotz des anstrengenden Tages noch draußen in der zunehmend kühleren Luft sitzen, tauschten Erfahrungen aus und erhielten oder gaben den ein oder anderen Tipp.

Der Sonntag gehörte den Wasserschlössern der Umgebung, von denen es hier reichlich gibt. Schloss Westerwinkel, Nordkirchen und Vischering besuchten wir gemeinsam und fuhren dann, gestärkt durch Kaffee und Kuchen in Richtung Heimat, nicht ohne Petra und Peter herzlich für die gelungene Ausfahrt zu danken . . . in der Hoffnung, dass eine weitere in absehbarer Zukunft folgt.

GSH

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com


TERMINE & EVENTS

British Odyssey 2025

Datum 15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Bremen Classic Motorshow 2026

30.01.2026 - 01.02.2026

Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.

Mehr lesen

Retro-Classic Essen 2026

08.04.2026 - 12.04.2026

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klassiker!

Erleben Sie einzigartige Oldtimer, legendäre Youngtimer und ein unvergleichliches Retro-Flair auf der RETRO CLASSICS ESSEN – erstmalig 2026 auf dem Messegelände der Messe Essen!

Mehr lesen

Highland Games 2026

24.04.2026 - 26.04.2026

Highland Games - Es kann nur einen geben
Für die Kenner der Highland Games hieße ein Erklärungsversuch was sie ausmachen, „Eulen nach Athen zu tragen“. Für Novizen dennoch ein Versuch die Atmosphäre ein wenig in Worte einzufangen.

Mehr lesen

MG Safety Day 2026 - Laatzen

25.04.2026

Liebe MG Freunde,
der MG Car Club Deutschland e.V. und der MG Drivers Club Deutschland e.V. bieten am 25. April 2026 zusammen mit den ADAC Fahrsicherheitszentren in Laatzen bei Hannover und am
Nürburgring ein besonderes Event an. Ausschließlich MGs, aufgeteilt in zwei Gruppen zu jeweils 10 Fahrzeugen, können an einem speziellen Fahrsicherheitstraining teilnehmen.

Mehr lesen