7. British Classic Rallye

In diesem Jahr fand am 9.9. die „7. British Classic Rallye“ mit Start und Ziel auf dem Gut Redinger Hof in Bad Lippspringe statt. Mittlerweile haben die Teilnehmer die Wahl zwischen der sportlichen  und der Touring Klasse, wie auch eine sportliche Klasse für Fahrzeuge welche nicht von der "Insel" kommen.

 

Sportlich gefahren wurde überwiegend nach Karte bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42km/h und einer Gesamtstreckenlänge von 285km. In der Touringklasse wurde ebenfalls nach Karte gefahren, aber auch nach Tulips(Chinesenzeichen) bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38km/h und 260km Gesamtstreckenlänge.

Für das Roadbook hat sich Marcus in diesem Jahr neue Aufgabentypen ausgedacht, so dass zu keinem Zeitpunkt Langeweile bei den zu lösenden Aufgaben aufkam. Damit war es bei dieser Orientierungsrallye im Stil der 50er/60er Jahre nicht immer einfach, die richtige Strecke in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren.

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die Platzierung der ersten beiden Fahrzeuge in der sportlichen Sonderklasse (nicht britische Fahrzeuge) in der Gesamtauswertung besser war, als die in der sportlichen Klasse der britischen Fahrzeuge.
Nächstes Jahr bei der 8. British Classics gibt es die Gelegenheit, die diesjährige Niederlage auszumerzen und alle Teams mit britischen Fahrzeugen freuen sich auf eine Wiedergutmachung.

Alle Infos zu dieser Veranstaltung findet ihr unter: www.british-classic.com

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com


TERMINE & EVENTS

Die Alpentour des MG Drivers Club

Datum 01.05.2025 - 04.05.2025

Warteliste wird angeboten!!! 

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

die Seen in Bayern und Österreich sind neben den Bergen beliebte Urlaubsziele. Eingerahmt von herrlichen Bergpanoramen
locken die idyllisch gelegenen Seen. Aber auch der Blick auf die Straße darf nicht fehlen. Die Vielfalt der traumhaften bayerischen
Seenlandschaft macht Lust auf mehr.

Mehr lesen

ADAC Hockenheim Historic 2025

09.05.2025 - 11.05.2025

Die ADAC Hockenheim Historic findet jährlich zu Ehren des schottischen Formel-1-Weltmeisters Jim Clark statt, welcher am 7. April 1968 im ersten Lauf um den Martini Gold Cup auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Traditionell begeistert die Veranstaltung im Frühjahr stets rund 500 Starter und mehr als 30.000 Fans. Auch dieses Jahr wird Freunden des historischen Motorsports wieder allerhand geboten. Auch der MG Drivers Club Deutschland e.V. wird mit einem Stand vertreten sein.

 

18. Internationales Spridgettreffen 2025 „Von der Eifel nach Ost-Belgien“

19.06.2025 - 22.06.2025

Start- und Zielort unserer gemeinsamen Ausfahrten ist das Vichter Landhaus in 52224 Stolberg-Vicht, Münsterau 140.

Stefan Gogic und seine Crew werden uns dort nach den Ausfahrten gastronomisch verwöhnen.

Bei unseren abendlichen Gesprächen können wir, je nach Wetterlage draußen und / oder drinnen, gemütlich und ungestört zusammensitzen.

Mehr lesen

Das Allgäu & Kleinwalsertal Sommer-Landpartie des MGDC

04.07.2025 - 06.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe MG-Freunde,

das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein oder die Breitachklamm, zugleich die tiefste Felsenschlucht Europas,
aber auch der Sänger Udo Lindenberg haben etwas gemeinsam: sie stehen als Synonyme für das Allgäu. Das Allgäu, eine Region
zwischen Baden-Württemberg und Bodensee im Westen und dem bayerischen Schwangau im Osten, sowie den österreichischen
Alpen des Kleinwalsertals: hier wird 2025 unsere Sommer-Landpartie steigen, zumal auch hier bisher unbekanntes
Gebiet unserer Club-Ausfahrten ist.

Mehr lesen

Das Treffen ohne Namen

10.07.2025 - 13.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe Freunde, liebe MG Driver,

es ist wieder soweit, die neue, lang ersehnte Ausschreibung liegt vor euch. Wie ihr schon im Namen seht, haben wir dieses Mal
kein Motto.

Mehr lesen
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.