MGDC  meets  MGCC Schlössertour Dresden

Diesmal stand das „rahmenbildende Herbsttreffen“ der MG Familie, nach dem Saarland Event 2010, erneut unter dem Motto von Gemeinsamkeit unter Marken Freunden. Deshalb hatte die „ständige Vertretung OST“ des MGDC in Persona von Peter Hofmann, nun beide Clubs gleichzeitig in die Region Dresden unter ein Dach gerufen. Durchs Gewirr verwirrend moderner, städtischer Zubringersysteme fand man doch hierher und gut 30 Teams im bunt gemischten MG Sortiment vonT´s, A´s, B´s, Magnettes und BigBlocks a la C / V8 tanzten an. Die nette Standortwahl am westlichen Stadtrand von Dresden, im Parkhotel KIM, als Nachfolger des Schlosses Altfranken der Grafen von Luckner, ermöglichte eine standesgemäße Aufführung unserer Oldie Schätzchen im Rahmen der Natur. Die Ausrichter Truppe um Chef-Organisator Peter Hofmann und die herzlichen Dölle´s hatten im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und ein buntes Programm, voller Vorfreude, auf die Beine gestellt.

So wurden wir schon direkt nach der Ankunft, ab 19.00 Uhr in der UG Luckner-Höhle mit einem 3-Gang Menü inklusive Wiedersehensfreude in gut ausgeleuchteter Wohl-Fühl-Atmosphäre versorgt.

Am Freitag ging es dann bei Sonne, aber eisigen Temperaturen, schon mal 60 KM hin in die sächsische Schweiz, zur Besichtigung der ähnlich dem Monument Valley, auf einem Tafelberg 240 Meter über der Elbe gelegenen, Feste Königstein. Die Gebäude der wehrhaften, nie erstürmten Anlage, gehen teilweise 400 Jahre zurück und dienten auch schon mal zur Aufbewahrung des Preußischen Staatsschatzes und als Kerker für verurteilte Adlige. Vom Wehrgang aus bot sich ein unverwechselbar herrliches Elb-Panorama. Leider wurden wir hier, als kleiner Wermutstropfen zur überragenden Optik, von einem äußerst intensiven Ostwind bis ins Mark geprüft. Über das verwegene Kirnnitzschtal und Hohnstein fanden wir schließlich rechtzeitig nach Dresden zurück, um pünktlich ab 17.00 Uhr im Doppeldecker zur ausgiebigen Stadtrundfahrt mit sächselnder Untermalung zu starten. Als krönender Abschluss gestaltete sich anschließend ein Mahl nach mittelalterlicher Sitte unter viel Klamauk bei Bier und Met aus Keramikhumpen im ANNO DOMIMI. Es sprengte einem einfach den Horizont, wie rustikal, mit Sabber-Lätzchen, Holz-Messer und -löffel, unter Auftischen unglaublicher Fleischmengen in einer Holz-Trage pro Tisch, der Gast hier unter Vollzug gesetzt wurde. Zu guter letzt erfreute sich auch noch unser erster Vorsitzender Sven der unerwarteten Begrüßung durch den dicht behaarten Kopf eines echten Esels, der munter die Blumen aus der Vase fraß.

Samstags gab es wieder bei bestem Sonnenschein einen Abstecher über herrlich swingende Landsträßchen, dass man es mal so richtig krachen lassen konnte. Dies führte uns ins Erzgebirge Richtung Chemnitz, mit Hauptziel Schloss Augustusburg, wo wir sogar auf dem inneren Schlosshof mit den MG´s Platz nehmen durften. Hier prüften wir den Inhalt eines Raritäten Motorrad-Museums und die kulinarischen Qualitäten im Gewölbekeller, während im Sonnen verwöhnten Innenhof sich eine traumhafte Blaskapelle in die Herzen der Anwesenden spielte. Mit anschließender Stippvisite im Silberbergbau Städtchen Freiberg unter Kaffee Ekstase, fand diese Etappe ihren Abschluss wieder in der Luckner Höhle beim üppigen Grillbuffet. Bei sehr intensiven Angelegenheiten bemerkt man schon mal nicht, wie schnell die Zeit so vergehen kann.

Und auch hier, ganz plötzlich war schon Sonntagmorgen und die Abschlussfahrt zum Schloss Moritzburg stand auf dem Programm. Eine wieder trefflich ausgefuchste 40 KM Etappe, schon ein wenig herbstlich diesig angehaucht, reichte uns unter Verkostung von Meissen bis Moritzburg durch. Das in seinen rundlich ausgewogenen Proportionen optischherrlich dieWasserfront verwöhnende Schloss sprach für sich selbst und die Fressbuden im Hof versorgten den schnellen Gast noch eben mit echter Thüringer oder Eischecke, ehe der aktive Haufen, so wie er angekommen war, wieder munter & zufrieden in alle Himmelsrichtungen zerstob.

Großen Applaus dafür und möglichst weiter so, für die nächsten Male. Diese „Ständige Vertretung OST“ mit ihrer Niederlassung Raum Dresden hat sich in ihrer jetzigen, dritten Aufführung glänzend bewährt und wird in der nach oben offenen internationalen MG-Treff-Ranking-Liste als Dauergeheimtipp geführt.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Text und Fotos: Axel Steinert


TERMINE & EVENTS

British Odyssey 2025

Datum 15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Bremen Classic Motorshow 2026

30.01.2026 - 01.02.2026

Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.

Mehr lesen

Retro Classics Stuttgart 2026

19.02.2026 - 22.02.2026

Messe für Fahrkultur

Besuchen Sie die RETRO CLASSICS®, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen.

Mehr lesen

Retro-Classic Essen 2026

08.04.2026 - 12.04.2026

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klassiker!

Erleben Sie einzigartige Oldtimer, legendäre Youngtimer und ein unvergleichliches Retro-Flair auf der RETRO CLASSICS ESSEN – erstmalig 2026 auf dem Messegelände der Messe Essen!

Mehr lesen

Highland Games 2026

24.04.2026 - 26.04.2026

Highland Games - Es kann nur einen geben
Für die Kenner der Highland Games hieße ein Erklärungsversuch was sie ausmachen, „Eulen nach Athen zu tragen“. Für Novizen dennoch ein Versuch die Atmosphäre ein wenig in Worte einzufangen.

Mehr lesen