Die Saison 2010 wurde mit dem gemeinsamen Treffen des MGCC und MGDC abgeschlossen. 50 Teams aus 6 Nationen (L, B, GB, F, CH und D) fanden den Weg nach Weiskirchen ins Saarland. Der Freitag wurde bei schönem Herbstwetter für ein freudiges Wiedersehen mit alten Bekannten und Freunden sowie reichlich Benzingesprächen im Parkhotel Weiskirchen genutzt. 

Am Samstagmorgen hatte der Wettergott kein Einsehen und hat uns typisches, englisches Wetter beschert. Es nieselte und Nebel ala Edgar Wallace begleitete uns fast die ganze Ausfahrt. Um 10.30 Uhr wurde im Minutentakt bei absolutem Schmuddelwetter gestartet. Das Roadbook war für alle Teilnehmer verständlich ausgearbeitet. Die Strecke führte uns durchs Saarland, Luxemburg und Frankreich und war unterwegs mit einigen Aufgaben und Prüfungen gespickt. Gegen 19.00 Uhr traf dann auch das letzte Team ohne Panne am Zielort ein. Nachdem reichhaltigen und sehr schmackhaften Gala-Buffet warteten die Teams schon gespannt auf die Siegerehrung. Die einzelnen Prüfungen und Aufgaben waren in diesem Jahr so spannend und spaßig zugleich, so dass es schwer war, einen der wunderschönen Pokale zu gewinnen. Die Pokale für die Plätze 1 bis 3 wurden auf die CH, D und F aufgeteilt. Weitere Sachpreise bis Platz 10 erhielten ebenfalls Teams aus dem Ausland. Manfred Jaeger und sein Team haben sich als sehr gute Gastgeber präsentiert. Der Abend klang sehr gesellig und gemütlich weit nach Mitternacht aus. Am Sonntag schien die Sonne und machte das englische Wetter vom Vortag wieder wett. Horst Meyer aus dem Orga-Team hatte für uns eine, wie wir hinterher feststellten, traumhafte Strecke vorbereitet.  Diese wurde mit allen Teams im bekannten „Wegweiser System“ gefahren und allen stand die gute Laune ins Gesicht geschrieben. In Herrstein wurden wir mit einem Sektempfang begrüßt, was allen sichtlich gefiel. Ein paar Teilnehmer nutzten die 30 minütige Pause um sich das historische Städtchen anzusehen. Danach ging es über kleine Straßen weiter zur Mittagsrast nach Winterbach. Nach dem Mittagessen verabschiedeten sich die Teilnehmer. Die Teams waren sich einig, dass dieses Treffen ein wirkliches Highlight in der Saison 2010 war.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Bärbel und Manfred Jaeger und dem Orga Team für das unvergeßliche Wochenende bedanken. Ihr habt wieder keine Mühen gescheut auf unsere Gesichter ein Lächeln zu zaubern.
Mein Fazit: Das Saarland ist immer eine Reise wert. Es wird aber zu einem besonderen Erlebnis, wenn Bärbel und Manfred dort ein Treffen organisieren.

Text und Fotos: Gitti Hartmann

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com


TERMINE & EVENTS

British Odyssey 2025

Datum 15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Bremen Classic Motorshow 2026

30.01.2026 - 01.02.2026

Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.

Mehr lesen

Retro Classics Stuttgart 2026

19.02.2026 - 22.02.2026

Messe für Fahrkultur

Besuchen Sie die RETRO CLASSICS®, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen.

Mehr lesen

Retro-Classic Essen 2026

08.04.2026 - 12.04.2026

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klassiker!

Erleben Sie einzigartige Oldtimer, legendäre Youngtimer und ein unvergleichliches Retro-Flair auf der RETRO CLASSICS ESSEN – erstmalig 2026 auf dem Messegelände der Messe Essen!

Mehr lesen

Highland Games 2026

24.04.2026 - 26.04.2026

Highland Games - Es kann nur einen geben
Für die Kenner der Highland Games hieße ein Erklärungsversuch was sie ausmachen, „Eulen nach Athen zu tragen“. Für Novizen dennoch ein Versuch die Atmosphäre ein wenig in Worte einzufangen.

Mehr lesen