Wintersaison – Schraubersaison. Passend dazu fand in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten von Good Old Times in Overath am Samstag, dem 24.01.2015 ein Vorderachsworkshop des MG Drivers Club statt. Pünktlich zur Anreise hatte es in NRW angefangen zu schneien, doch das sollte kein Hindernis sein.
12 Teilnehmer waren angereist und horchten zunächst Michael Böttchers einleitenden Erklärungen zur Achsgeometrie, die er eindrucksvoll an einem Modellfahrzug demonstrierte. Anschließend ging es ans Zerlegen von Arnos Vorderachse. Wie es sich gehört, war natürlich alles fest gerostet und angebacken und nichts ließ sich so zerlegen, wie in der Theorie beschrieben.
Aber auch das sollte die Hand anlegenden Teilnehmer nicht davon abhalten, die linke vordere Achsaufhängung des MGB bis zur Mittagspause zu zerlegen. Auch das Ein- und Auspressen der Buchsen verlief so, dass die Teilnehmer alle in Frage kommenden Problemsituationen meistern mussten, denn es war ein Mitmachworkshop.
In der Mittagspause gab es leckere Ministrone und im Anschluss erfolgte der Zusammenbau der Vorderachse. Dass sich der Workshop zwei Stunden länger, und somit bis nach 16 Uhr hinzog, entsprach dem Schrauberalltag, denn „mal eben“ klappt doch meistens nicht. Ein riesen Dank gilt der Familie Böttcher für die Ausrichtung und Arno Hemmelrath für die Organisation des Workshops, der bereits am kommenden Wochenende noch einmal wiederholt wird, da das Interesse aus dem Kreis der MG Drivers Club Mitglieder so groß war.
Text: Achim Roll
Fotos: Dietmar Hankeln und Achim Roll
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com