Am letzten Maiwochenende fand im Verl-Kaunitz in der und um die Ostwestfalenhalle herum das internationale Straßenkreuzer und Musikboxfestival statt. Ein willkommener Anlass für uns, mal wieder einen Blick über den Tellerrand zu wagen – was die Fahrzeuge betrifft, denn das Festival kannten wir schon vor unserer MG Zeit, als wir bereits einige Musikboxen restauriert hatten. Die Rede war in den vergangenen Jahren von ca. 500 Klassikern, meist amerikanischer Bauart. Es müssen in diesem Jahr eher 1000 gewesen sein, denn allein rund 50 Mustangs in allen Variationen waren zu sehen und es glänzte, wohin auch immer das Auge schaute.
Stets hatte man das satte V8 Blubbern in den Ohren, V8, das sind bei den Amis dann 5 bis 8 Liter Hubraum. Im Außenbereich gab es ein riesiges Gelände für die Fahrzeuge, einen 50er Jahre Markt, der zusätzlich auch in der Halle stattfand, Live Rock’n’Roll vom feinsten und eine Bombenstimmung. Wir waren schon recht früh angereist und kamen noch ganz gut auf das Gelände, aber gegen Mittag wurde es rappelvoll. Auch das Wetter spielte mit.
Die Organisation klappte hervorragend, was nicht verwundert, da dieses Festival schon seit vielen Jahren stattfindet und in der Szene einen festen Termin darstellt. Im Inneren der Ostwestfalenhalle gab es alles zu bewundern und zu kaufen, was aus den 50ern und 60ern gesammelt wird. Massenweise Musikboxen aus den 50ern, 60ern und 70ern, Flipper, Zapfsäulen, Schuhe, Kleidung, Petticoats, Schallplatten, Bücher, Leuchtreklamen, bunte Farben wohin auch immer man schaute. Dieses Festival ist immer eine Reise wert, wer also in den nächsten Jahren am betreffenden Wochenende nichts zu tun hat, sollte sich mal auf den Weg nach Verl-Kaunitz machen. Der Eintritt mit Klassiker ist übrigens frei.
Text und Fotos: Bernadette und Achim Roll
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com