Ja, ihr lest richtig: Es klingt zwar ähnlich wie die traditionsreiche Ausfahrt im Süden Deutschlands, hat mit ihr aber nicht viel gemein, denn die Ecke im Osten ist überwiegend flach, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Und wären da nicht die Bäume, könnte man an einigen Stellen von vorgestern bis übermorgen sehen.

Also fuhren wir gen Osten, fanden Kurven und versuchten, Seen zu sehen.

Doch der Reihe nach. Es ist bestimmt nicht schön aber wir gewöhnen uns fast dran: Die Unsicherheit, die Bedingungen der Ausfahrten, hinter allem steht bis kurz vor dem Termin ein großes Fragezeichen. So auch jetzt wieder. Doch die Bedingungen waren günstig, also folgte der Aufbruch Richtung Pesterwitz bei Dresden. Wie gehabt für manche früher, weil Dresden rief, Peter doch bitte das Testbook aktivieren sollte oder das ein oder andere Teil an den „neuen“ MG‘s ersetzt werden musste. Peter und Mike machen das!

Wir hatten uns als Vorprogramm die Festung Königstein vorgenommen, nein, nicht dem Navi folgend, das uns 450 km weit in den Taunus schicken wollte, sondern den Prachtbau in Sachsen mit seiner über 800 Jahre alten Geschichte hoch über der Elbe (so viel zum Flachland!).

Mit dem Festungsexpress ging`s auf den Berg und mit dem Aufzug noch höher. Das Wetter war gut, die Sicht hervorragend und so genossen wir beim Rundgang beides. Für den Besuch der Gebäude reichte die Zeit nicht, aber wir kommen ja wieder!

Bis zum Abendessen waren alle Teilnehmer versammelt, ließen sich Salate, kalte Platten, Fleisch vom Grill schmecken und hatten natürlich viel zu erzählen. Die „last Order“ um 20 Uhr war Corona geschuldet. Nicht den Beschränkungen wegen erhöhter Fallzahlen, sondern dem Personalmangel, mit dem mittlerweile sehr viele gastronomische Betriebe zu kämpfen haben. Dafür durften wir am nächsten Abend länger sitzenbleiben.

Nach der teilweise doch recht langen Anfahrt waren viele müde und froh, am Freitag etwas länger schlafen zu können. Peter hatte eine „kurze“ Strecke geplant, nur 125 km rund um die Talsperren im Erzgebirge. Die Fahrt führte uns zu einem kleinen privaten Flugzeugmuseum. Eine Iljuschin IL-14 , eine MIG 21 und ein Hubschrauber MI2, sowie die kleine Parkeisenbahn musste  natürlich auch für MG-begeisterte Erwachsene herhalten und ihre Runden über das Gelände drehen.

Nachmittags gab`s noch ein Eis in Frauenstein,  hier waren wir doch schon mal!?

Die Sperrstunde um 22 Uhr wurde von dem harten Kern deutlich nach hinten verschoben, obwohl der Aufenthalt im Bett am nächsten Morgen früh zu Ende war: Start 8.30 Uhr, Strecke 250 km!!

Wie soll das denn gehen? Doch auf Peter ist Verlass, es ging! Dresden haben wir  auch dank der frühen Stunde problemlos durchquert, wunderschöne Alleen, gute, fast frisch asphaltierte Straßen, schnurgerade durch ein Truppenübungsgelände und nur ganz wenige Holperstrecken.

Peter hat es mal wieder geschafft, uns etwas in dieser Form Einmaliges zu zeigen: den Findlingspark Nochten und damit nicht genug, der Nachmittagskaffee wurde ersetzt durch köstliche Trinkschokolade. Dazu mehr im Magazin.

Die versprochenen Seen allerdings, laut Karte zahlreich vorhanden, übten sich in vornehmer Zurückhaltung und ließen sich ganz selten sehen. Sie versteckten sich hinter Wällen oder Bäumen, blitzten ab und zu mal durch die Zweige. So lenkte nichts von der Straße ab und wir kamen gut zurück zum Hotel.

Wieder wurde es ein geselliger Abend. Wir dankten Peter und Mike für die tolle Ausfahrt mit einem Kästchen voller Moos, Asche, Schotter, Knete und einigem mehr.

Für die Unermüdlichen bestand am Sonntag noch die Möglichkeit einer Besichtigung eines privaten Museums. Die eine lange Strecke vor sich hatten, fuhren gleich los, andere begannen jetzt einen Kurzurlaub, aber alle waren sich einig: Im nächsten Jahr sind wir sicher wieder dabei.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

TERMINE & EVENTS

British Odyssey 2025

Datum 15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Bremen Classic Motorshow 2026

30.01.2026 - 01.02.2026

Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.

Mehr lesen

Retro Classics Stuttgart 2026

19.02.2026 - 22.02.2026

Messe für Fahrkultur

Besuchen Sie die RETRO CLASSICS®, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen.

Mehr lesen

Retro-Classic Essen 2026

08.04.2026 - 12.04.2026

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klassiker!

Erleben Sie einzigartige Oldtimer, legendäre Youngtimer und ein unvergleichliches Retro-Flair auf der RETRO CLASSICS ESSEN – erstmalig 2026 auf dem Messegelände der Messe Essen!

Mehr lesen

Highland Games 2026

24.04.2026 - 26.04.2026

Highland Games - Es kann nur einen geben
Für die Kenner der Highland Games hieße ein Erklärungsversuch was sie ausmachen, „Eulen nach Athen zu tragen“. Für Novizen dennoch ein Versuch die Atmosphäre ein wenig in Worte einzufangen.

Mehr lesen