Bestes Wetter hatten die Organisatoren der Herbstausfahrt bestellt. Bekommen haben sie dies auch am Samstag, Sonntag regnete es während des Museumsbesuchs. Also ein sehr guter Kompromiss für alle.

Das gute Wetter war dringend nötig, hatten doch die Organisatoren einige Freiluft-Passagen eingeplant. Diese fingen mit einer Stadtführung in der Hermann-Hesse-Stadt Calw an. Mit sehr erfahrenen Stadtführern wurde unsere Gruppe über die Besonderheiten der Stadt Calw informiert. Eine davon ist der mittelalterliche Schnitt der Straßen der Stadt. Wenn Calw durch feindliche Truppen zerstört wurde, wurde die Stadt auf den Grundmauern der alten Häuser wieder aufgebaut. Sodass heute die Altstadt immer noch die Straßenführung des Mittelalters zeigt.

 

Als zweite Freiluftaktion war ein Picknick in 930 m ü.NN geplant. Und wer Lust hatte konnte dann auf 968 m ü.NN auf dem Hohlohturm die Aussicht genießen. Diesen Punkt konnten wir nicht direkt mit dem Auto anfahren. Also parken auf dem Wanderparkplatz, alles auf den Rücken und zu Fuß zur Picknickwiese. Der Morgentau war auch schon abgetrocknet und einem gemütlichen Picknick auf der Wiese stand nichts mehr im Wege.

Wieso die Tour den Namen „teuflische Aussichten im Schwarzwald“ hatte, erfuhren dann unsere Teilnehmer am letzten Aussichtspunkt. Doch auch hier musste ein kleiner Fußmarsch in Angriff genommen werden, denn: „erst die Arbeit und dann das Vergnügen“. Und die Aussicht an der Teufelsmühle war diesen Fußmarsch wert. Große Augen waren rundum zu sehen vor lauter Überraschung über diesen wunderbaren Weitblick.

Am Sonntag besuchten wir dann ein außergewöhnliches Museum. Seit 1968 sammelt Familie Reichert mit Herz und Verstand Technik. Dabei sind einige Unikate, z.B. ein nur 80x gebautes Wendler Mercedes Benz Cabriolet oder ein Megola Motorrad mit Fünf-Zylinder-Stern Motor im Vorderrad. Die meisten Exponate sieht man nur von vorne, denn einen Gang zwischen den Exponaten gibt es aus Platzmangel nicht. Als wir dann gehen wollten musste der eine oder andere Teilnehmer fast mit Gewalt zur Weiterfahrt gedrängt werden.

Alle waren sich einig: eine sehr schöne Ausfahrt mit wohlgelungenen Wanderpassagen!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

TERMINE & EVENTS

Bremen Classic Motorshow 2025

Datum 31.01.2025 - 02.02.2025

Die Bremen Classic Motorshow ist seit 2003 die erste große Klassiker-Messe zu Beginn des Jahres.

Für den Start in die Saison finden über 46.000 Besucher und Besucherinnen hier an drei Tagen auf über 52.000 qm Ausstellungsfläche in acht Hallen alles zum Thema Oldtimer:

Mehr lesen

RETRO CLASSICS® Messe für Fahrkultur 2025

27.02.2025 - 02.03.2025

RETRO CLASSICS®, der weltweit größte und schönste Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen. 

Mehr lesen

Techno-Classica Essen 2025

09.04.2025 - 13.04.2025

Die Techno-Classica Essen ist die Automobilmesse der Tradition, Innovation und
Edukation und übermittelt die Geschichte und Zukunft des Automobils.

Mehr lesen

Frühlingsausfahrt und um die Ruhr

13.04.2025 09:00 - 16:00

NEU - NEU - NEU

Hallo liebe MG Driver,

Das neue Jahr startet und wir möchten mit Euch eine entspannte Frühlingsausfahrt machen. Wir planen am Sonntag den 13.4.2025 eine Ausfahrt nach dem Winterschlaf unserer Autos von Mülheim zur Wuppertalsperre.

Mehr lesen

Die Alpentour des MG Drivers Club

01.05.2025 - 04.05.2025

Derzeit sind alle Soll-Plätze belegt. Dennoch bieten wir eine Warteliste an und versuchen, die Kontingente aufzustocken,

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

die Seen in Bayern und Österreich sind neben den Bergen beliebte Urlaubsziele. Eingerahmt von herrlichen Bergpanoramen
locken die idyllisch gelegenen Seen. Aber auch der Blick auf die Straße darf nicht fehlen. Die Vielfalt der traumhaften bayerischen
Seenlandschaft macht Lust auf mehr.

Mehr lesen
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.