. . . gar nicht irre

Auch der zweite Versuch in diesem Jahr ist geglückt.

Wobei Peter schon der Meinung war, diese Ausfahrt ist irre, aber nur, weil dieses Virus keine Ruhe gibt. Es war lange nicht klar und wir mussten zittern, doch Sachsen hat die Auflagen termingerecht so weit gelockert, dass alle kommen konnten, na ja, fast alle, aber so spielt das Leben.

 

Einige reisten schon früher an, eine Woche vorher, um Urlaub zu machen, einen Tag früher, um es ruhig angehen zu lassen oder damit Peter mal nach dem Auto schauen konnte. Als Spezialist für die nicht ganz so alten Modelle (MG F, TF) können wir ihm unser Schätzchen sehr gut anvertrauen.

So war schon der erste Abend sehr gesprächsintensiv und es drehte sich nicht alles nur  um unsere Schätzchen.

Donnerstag traf der „Rest“ ein und der hatte größtenteils mit Staus und Starkregen zu kämpfen. Aber alle schafften es wohlbehalten und pünktlich zum abendlichen Grillen. Natürlich kein Buffet, alles wurde am Tisch serviert . . . aber geschmeckt hat´s. Leider mussten wir die Gespräche relativ früh abbrechen, wegen der Beschränkung der Öffnungszeiten. C. lässt mal wieder grüßen!

Geschadet hat es nicht, denn der Start am nächsten Morgen fand früh statt und duldete keinen Aufschub, denn Peter hatte einen typischen „Touritag“ geplant. Deshalb fuhren wir pünktlich mit einem Sonderbus Richtung Dresden, mit der Straßenbahn in die Stadtmitte und dann mit einem Doppeldecker durch die Stadt. Selbst wer schon mal in Dresden war – und es waren einige – lernte noch Neues. Mittags stärkten wir uns im Körnergarten an der Elbe mit Blick auf das blaue Wunder. Danach fuhr der Bus durch Blasewitz, das beeindruckende Villenviertel. Die freie Zeit anschließend nutzten einige zum Shoppen, andere folgten Peter zur Frauenkirche.

 Zurück ging`s  wieder mit dem öffentlichen Nahverkehr. 

Der Abend war deutlich entspannter, denn der Samstag gehörte zwar wieder der Bildung, aber diesmal im eigenen Auto und wir starteten deutlich später im rollierenden System. Die Strecke war wunderschön und die Sonne schien! Täler und Höhen, Wälder und Wiesen, Kurven und gerade Strecken wechselten sich ab.  Bei manchen Straßen mussten wir uns schon fragen, ob Peter uns nicht doch in die Irre führen wollte. Ging es tatsächlich durch ein Haus? Und das war wirklich keine Einbahnstraße? Es passte doch gerade mal der MG durch!! Meißen berührten wir nur am Rande. 

Nach dem Mittagessen teilte sich die Truppe zur Besichtigung des Barockgartens Zabeltitz und eines Bauernmuseums, nach dem Kaffee wurde gewechselt. Die Rückfahrt fiel deutlich kürzer aus und den Abend konnten wir draußen genießen. 

Sonntag hieß es Abschied nehmen und einige fuhren direkt nach dem Frühstück, denn die Wege nach Hause waren überwiegend lang. Andere fuhren mit zum Kloster Altzella und trennten sich dort von Peter. Ein kleiner Trupp schaute sich die große Anlage an.

Alle waren sich einig: Peter hat wieder eine tolle Ausfahrt organisiert, so, wie wir es von ihm seit Jahren kennen und noch hoffentlich oft erleben dürfen. DANKE Peter! 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

TERMINE & EVENTS

18. Internationales Spridgettreffen 2025 „Von der Eifel nach Ost-Belgien“

Datum 19.06.2025 - 22.06.2025

Start- und Zielort unserer gemeinsamen Ausfahrten ist das Vichter Landhaus in 52224 Stolberg-Vicht, Münsterau 140.

Stefan Gogic und seine Crew werden uns dort nach den Ausfahrten gastronomisch verwöhnen.

Bei unseren abendlichen Gesprächen können wir, je nach Wetterlage draußen und / oder drinnen, gemütlich und ungestört zusammensitzen.

Mehr lesen

Das Allgäu & Kleinwalsertal Sommer-Landpartie des MGDC

04.07.2025 - 06.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe MG-Freunde,

das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein oder die Breitachklamm, zugleich die tiefste Felsenschlucht Europas,
aber auch der Sänger Udo Lindenberg haben etwas gemeinsam: sie stehen als Synonyme für das Allgäu. Das Allgäu, eine Region
zwischen Baden-Württemberg und Bodensee im Westen und dem bayerischen Schwangau im Osten, sowie den österreichischen
Alpen des Kleinwalsertals: hier wird 2025 unsere Sommer-Landpartie steigen, zumal auch hier bisher unbekanntes
Gebiet unserer Club-Ausfahrten ist.

Mehr lesen

Das Treffen ohne Namen

10.07.2025 - 13.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe Freunde, liebe MG Driver,

es ist wieder soweit, die neue, lang ersehnte Ausschreibung liegt vor euch. Wie ihr schon im Namen seht, haben wir dieses Mal
kein Motto.

Mehr lesen

Rhein, Sieg & Eifel Tour

25.07.2025 - 27.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe Freunde, liebe MG Driver,

Ausgangspunkt unserer Reise durch den Rhein-Sieg-Kreis und die Eifel ist die Abtei auf dem Michaelsberg im Herzen von Siegburg.
Die Abtei wurde vor ein paar Jahren komplett saniert und für den Tagungsbetrieb erweitert. Sehr schöne moderne Zimmer und ein
toller Blick über Siegburg! Über kleine Straßen fahren wir Richtung Eifel. Auf unserem Weg besichtigen wir die Burg Satzvey.

Mehr lesen

Ruhr-Münsterland-Tour

01.08.2025 - 03.08.2025

5 Plätze sind noch frei

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

die 3. Tour im Ruhrgebiet führt uns nun in den nördlichen Teil und ins Münsterland bis nach Holland. Wir planen wieder eine
entschleunigte Tour mit 2 Hotels nun nur ins Grüne zwischen Burgen, Schlössern, Glockengießer und Rockkultur mit Eisbecher-
und Kuchenstops.

Mehr lesen
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.