Technik Workshop MG B / Midget

Endlich mal ein Technik Workshop im Süden! Habe ich von einigen Mitgliedern gehört. Dementsprechend war dann auch der Workshop komplett ausgebucht. 

Es ging ja auch um ein wichtiges Thema: Wartung

Aber es kamen nicht nur aus dem Süden Teilnehmer: Die weiteste Anreise war aus Prag, direkt danach kam Wuppertal oder Fürstenfeldbruck. Da haben wir dann nicht mehr so genau nachgefragt.

 

Neben der Reparatur und Restauration eines Oldtimers ist die Wartung ein extrem wichtiges Thema. Bei der Wartung sehen wir uns den Wagen genau an, und entscheiden wo die nächste Arbeit auf uns wartet.

Aber nicht nur dies ist bei der Wartung zu beachten. Bei einer Wartung werden Betriebsstoffe ausgewechselt oder nachgefüllt, wichtige Stellen abgeschmiert und sicherheitsrelevante Teile kontrolliert. Also deutlich mehr als Auto in die Garage stellen, Batterie anklemmen und Auto abdecken.

Dies haben dann auch die 10 Teilnehmer am Workshop gemerkt. Wir haben bei der Kontrolle der Karosserie angefangen, sind dann über den Motorraum, Bremsen, Tank zum Unterboden gekommen und haben zum Schluss auch noch einen Abschmierdienst erledigt.

Aber nicht nur der praktische Teil war wichtig. Zu jedem Punkt wurde auch der theoretische Teil erläutert, um einen entsprechenden Hintergrund zu bilden. 

Um die Unterschiede des MG B und Midgets entsprechend zu würdigen, und auch um die Gruppe nicht zu groß werden zu lassen, haben wir zwei Referenten gehabt. Und die Werkstatt von Jürgen Kuhnle hat uns die passende Örtlichkeit geboten. Dazu hatten wir auch noch gutes Wetter, es war eine Strafe den Workshop in der Werkstatt abhalten zu müssen. Aber eine Hebebühne war leider draußen nicht vorhanden. So haben wir alle Tore offen gelassen um wenigstens etwas von dem Wetter abzubekommen.

In Vorbereitung auf den Workshop, hatten wir eine allgemeine Wartungsliste einlaminiert. Somit kann diese in der heimischen Garage mit Ölfingern immer wieder zu Rate gezogen werden. Anhand dieser Liste wurde beim Workshop auch sicher gestellt, dass alle Themen abgehandelt wurden. 

Wichtig war aber auch der Talk zwischen den Teilnehmern. Hier wurden Tipps für diese oder jede Arbeit ausgetauscht, oder auch mal Bezugsquellen genannt. Natürlich wurde auch das Thema Öl und Frostschutzmittel hier diskutiert. Dank Peter konnten wir uns aber schnell auf eine Empfehlung einigen: Sobald das Öl für den Jahrgang unseres Autos geeignet ist, kann es genutzt werden. Wir fahren ja keine 50.000 Km im Jahr. Beim Frostschutzmittel waren wir uns auch alle einig: Glysantine ist die erste Wahl. Aber auch hier muss darauf geachtet werden, keines für moderne Autos zu nutzen.

Zwei Highlights habe ich noch nicht erwähnt: Jürgens Frau hat uns wirklich hervorragend bewirtet. Wir bekamen mittags Weißwürste (vor 12:00 Uhr) mit Laugenweck und zum Kaffee gab es selbst gebackenen Kuchen. Vor allen Dingen der Schokoladenkuchen mit Haselnusscreme ist einer Erwähnung wert und wurde hoch gelobt. 

Zum Abschluss der Veranstaltung sind wir gemeinsam noch beim Italiener eingekehrt. Hier wurden die Ereignisse des Tages besprochen. Alle haben die Veranstaltung gelobt und nach dem nächsten Workshop Thema Vergaser und Zündung einstellen gefragt. Jürgen hat sich spontan bereit erklärt diesen Workshop im Frühjahr durchzuführen. Danke hierfür.

Allen Teilnehmern hat die lockere Atmosphäre sehr gut gefallen und die beiden Referenten Jürgen und Juan bedanken sich bei den Teilnehmern für das Interesse und die gute Mitarbeit.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

TERMINE & EVENTS

British Odyssey 2025

Datum 15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Bremen Classic Motorshow 2026

30.01.2026 - 01.02.2026

Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.

Mehr lesen

Retro Classics Stuttgart 2026

19.02.2026 - 22.02.2026

Messe für Fahrkultur

Besuchen Sie die RETRO CLASSICS®, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen.

Mehr lesen

Retro-Classic Essen 2026

08.04.2026 - 12.04.2026

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klassiker!

Erleben Sie einzigartige Oldtimer, legendäre Youngtimer und ein unvergleichliches Retro-Flair auf der RETRO CLASSICS ESSEN – erstmalig 2026 auf dem Messegelände der Messe Essen!

Mehr lesen

Highland Games 2026

24.04.2026 - 26.04.2026

Highland Games - Es kann nur einen geben
Für die Kenner der Highland Games hieße ein Erklärungsversuch was sie ausmachen, „Eulen nach Athen zu tragen“. Für Novizen dennoch ein Versuch die Atmosphäre ein wenig in Worte einzufangen.

Mehr lesen
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.