Tour de Ländle ‐ das Heilbronner Land

Kalender
MGDC-Club-Treffen
Datum
01.07.2022 - 03.07.2022

Beschreibung

ausgebucht - Warteliste wird angeboten


Liebe MG‐Freunde,
so wie die Tour de France in wenigen Wochen einen Streifzug durch die verschiedenen Regionen Frankreichs darstellt, so trifft dies auch vollkommen auf das Heilbronner Land zu, eine Region der Superlative was die Facetten betrifft: unzählige Burgen und Schlösser, die größte Rotweinanbaugemeinde von ganz Deutschland, Bad Wimpfen ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Dichter und Denker wie Hölderlin oder Mörike, der erste Bundespräsident Theodor Heuss und Wilhelm Maybach stammen aus dieser Region. Das erste Stromnetz in Deutschland fand seinen Ursprung in Lauffen am Neckar. Es verwundert nicht, dass selbst die Römer die Region für sich entdeckten und in dieser Region auch die römische Grenze, der Limes verlief. Und heute ist es die Region von Weltmarktführern, die hier die Welt eroberten: Schwarz (Gründer von Kaufland und Lidl), Layher‐Gerüste und viele weitere Hidden Champions. Selbst die Bausparkassen haben hier ihren Ursprung. Diese Ausfahrt wird ein Streifzug durch diese Geschichte sein. Auf unserer Strecke werden circa 20 Burgen und Schlösser sein, die schwäbische Toskana, eine historische Stadt, Wälder und immer wieder begleiten uns die Flüsse Neckar, Jagst und Kocher als verbindendes Glied zu den Landschaften. Eine Sommer‐Landpartie 2022 des MG Drivers Club. Hierbei sind wir auch in Abstimmung mit unseren MG‐Freunden des Heilbronner Stammtisches, die für uns am Abschlusstag eine kleine Überraschung organisieren. In diesem Sinne würden wir uns sehr freuen, Euch auf dieser abwechslungreichen Ausfahrt begrüßen zu dürfen.
Matthias Duerr und Sandra Brehm

TERMINE & EVENTS

Die Alpentour des MG Drivers Club

Datum 01.05.2025 - 04.05.2025

Warteliste wird angeboten!!! 

Liebe MG-Freundinnen und Freunde,

die Seen in Bayern und Österreich sind neben den Bergen beliebte Urlaubsziele. Eingerahmt von herrlichen Bergpanoramen
locken die idyllisch gelegenen Seen. Aber auch der Blick auf die Straße darf nicht fehlen. Die Vielfalt der traumhaften bayerischen
Seenlandschaft macht Lust auf mehr.

Mehr lesen

ADAC Hockenheim Historic 2025

09.05.2025 - 11.05.2025

Die ADAC Hockenheim Historic findet jährlich zu Ehren des schottischen Formel-1-Weltmeisters Jim Clark statt, welcher am 7. April 1968 im ersten Lauf um den Martini Gold Cup auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Traditionell begeistert die Veranstaltung im Frühjahr stets rund 500 Starter und mehr als 30.000 Fans. Auch dieses Jahr wird Freunden des historischen Motorsports wieder allerhand geboten. Auch der MG Drivers Club Deutschland e.V. wird mit einem Stand vertreten sein.

 

18. Internationales Spridgettreffen 2025 „Von der Eifel nach Ost-Belgien“

19.06.2025 - 22.06.2025

Start- und Zielort unserer gemeinsamen Ausfahrten ist das Vichter Landhaus in 52224 Stolberg-Vicht, Münsterau 140.

Stefan Gogic und seine Crew werden uns dort nach den Ausfahrten gastronomisch verwöhnen.

Bei unseren abendlichen Gesprächen können wir, je nach Wetterlage draußen und / oder drinnen, gemütlich und ungestört zusammensitzen.

Mehr lesen

Das Allgäu & Kleinwalsertal Sommer-Landpartie des MGDC

04.07.2025 - 06.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe MG-Freunde,

das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein oder die Breitachklamm, zugleich die tiefste Felsenschlucht Europas,
aber auch der Sänger Udo Lindenberg haben etwas gemeinsam: sie stehen als Synonyme für das Allgäu. Das Allgäu, eine Region
zwischen Baden-Württemberg und Bodensee im Westen und dem bayerischen Schwangau im Osten, sowie den österreichischen
Alpen des Kleinwalsertals: hier wird 2025 unsere Sommer-Landpartie steigen, zumal auch hier bisher unbekanntes
Gebiet unserer Club-Ausfahrten ist.

Mehr lesen

Das Treffen ohne Namen

10.07.2025 - 13.07.2025

Ausgebucht - Warteliste wird angeboten

Liebe Freunde, liebe MG Driver,

es ist wieder soweit, die neue, lang ersehnte Ausschreibung liegt vor euch. Wie ihr schon im Namen seht, haben wir dieses Mal
kein Motto.

Mehr lesen
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.