Wenn Werner Pönitz sich bereit erklärt, die MG-Fahrer in den hohen Norden einzuladen, ist die Veranstaltung blitzschnell ausgebucht. So war es auch diesmal. Werner hatte wegen des kalten Junis intensiv mit dem Wettergott telefoniert und versprach uns Sonne und Wärme pur. Wie Recht sollte er behalten! Am Freitag trafen wir bei Sonnenschein und milden Temperaturen von 35°C in Hatten ein.

Am Abend saßen alle in gemütlicher Runde bei eisgekühlten Getränken - der Wettergott meinte es immer noch sehr gut mit uns - und genossen das Grillbuffet.

Der Samstag begann genauso strahlend wie der Freitag geendet hatte. Wir machten uns im rollierenden System auf nach Bremerhaven. Der Weg war super, die Fähre drehte auf der Weser eine Ehrenrunde und Michaela, das „Blitzergirl“, fotografierte an allen möglichen und unmöglichen Stellen.

Vor der Führung durch's Erlebnismuseum, das deutsche Auswandererhaus, gab´s Krabben- und Matjesbrötchen. Dann traten wir die spannende und fast hautnah zu erlebende Zeitreise durch 300 Jahre Aus- und Einwanderung an. Als am Horizont verdächtig dunkle Wolken aufzogen, flüchteten wir aus Bremerhaven. Verfolgt von Blitz, Donner und Wind erreichten wir Hatten. Trocken! Und dann schien wieder die Sonne, so dass wir gut bewirtet auch diesen Abend draußen verbringen konnten, einen im wahrsten Sinne bezaubernden Abend: Werner hatte einen Künstler engagiert, der uns mit seinen Tricks verblüffte.

Am nächsten Morgen fuhren einige Richtung Heimat, die meisten aber nach Delmenhorst zum Nordwolle-Museum. Dort konnten wir bei einer Führung alles über die wechselvolle Geschichte eines weltweit tätigen Textilkonzerns erfahren. Nach einem guten Mittagessen auf dem Gelände ging´s Richtung Heimat. Mit „Mützchen“, denn der Wettergott hatte sich wohl verausgabt! Ein ganz herzliches DANKE an Werner und sein Team für dieses rundum gelungene Wochenende. Auch beim nächsten Mal - und das gibt es bestimmt - sind wir wieder dabei, ganz sicher!

Text und Fotos: Gisela Schwarz-Hilgenfeld

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

 


TERMINE & EVENTS

British Odyssey 2025

Datum 15.12.2025 - 18.12.2025

Oldtimer Freundschaftstour von Lands End in Cornwall nach John o´Groats in Schottland

Mehr Informationen folgen.

flyingsquirrel@freenet.de

Bremen Classic Motorshow 2026

30.01.2026 - 01.02.2026

Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.

Mehr lesen

Retro Classics Stuttgart 2026

19.02.2026 - 22.02.2026

Messe für Fahrkultur

Besuchen Sie die RETRO CLASSICS®, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen.

Mehr lesen

Retro-Classic Essen 2026

08.04.2026 - 12.04.2026

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klassiker!

Erleben Sie einzigartige Oldtimer, legendäre Youngtimer und ein unvergleichliches Retro-Flair auf der RETRO CLASSICS ESSEN – erstmalig 2026 auf dem Messegelände der Messe Essen!

Mehr lesen

Highland Games 2026

24.04.2026 - 26.04.2026

Highland Games - Es kann nur einen geben
Für die Kenner der Highland Games hieße ein Erklärungsversuch was sie ausmachen, „Eulen nach Athen zu tragen“. Für Novizen dennoch ein Versuch die Atmosphäre ein wenig in Worte einzufangen.

Mehr lesen