Liebe MG-Freunde,
es freut mich, Euch zu unserem Frühjahrstreffen 2026 in die schwäbische Toskana einladen zu dürfen. Die Schwäbische Toskana,
so wird jener Landstrich bezeichnet, der aufgrund von mildem Klima, hügligen Landschaften und zahlreichen Weingütern gewisse
Parallelen zur echten Toskana aufweist.
Zugleich grenzt die Schwäbische Toskana im Norden an die boomende Metropole
Heilbronn, wo aktuell ein deutsches „Silikon Valley“ durch die Dieter-Schwarz-Gruppe entsteht; und im Süden ist die Metropole
Ludwigsburg/Stuttgart mit ihren namhaften Automobilherstellern Mercedes Benz sowie der Porsche AG.
Es ist vorgesehen, dass wir freitags nach Zuffenhausen zum Stammsitz der Porsche AG fahren (Produktionsbesichtigung oder
barrierefreies Porsche-Museum). Am Samstag durchfahren wir die Schwäbische Toskana zum UNESCO-Weltkulturerbe Kloster
Maulbronn, wo der Überlieferung nach, die Maultaschen erfunden worden sein sollen. Zur Mittagszeit gibt es Vesper beim bundesweit
prämierten Weinkonvent Brackenheim-Dürrenzimmern, wo wir auch eine Kellerei-Führung erhalten.
Für den Sonntag steht ein weiteres Highlight an – oder doch besser „Downlight“, da es 180 Meter in die Tiefe geht: die Besichtigung des Besucher-Salzbergwerks Bad Friedrichshall. Das Bergwerk gehört zur Südwestdeutschen Salzwerke AG, unter anderem
gehört auch das Bad Reichenhaller Salzbergwerk (Bayern) dazu. Das Bergwerk bietet einen Einblick in die rund 200 Millionen
Jahre Geschichte unserer Erde mit hallenartigen Sälen und der Geschichte des Bergbaus. Unser Event werden wir dann im Anschluss
bei einem Mittagssnack ausklingen lassen.
Unsere Unterkunft wird im seit 60 Jahren familiär geführten 3-Sterne Superior Hotel Hiller in Abstatt sein, wo wir bereits 2022
logierten.
Matthias Dürr