Auch heute bestand die erste Tätigkeit darin, den Tank zu füllen. Denn nur so konnten wir entspannt unsere heutige Etappe bewältigen.
Im größten Konvoi unserer diesjährigen Tour ging es mit weit über 20 Fahrzeugen zum 100km entfernten Schloss Greifenstein. Die dort stattfindende Besichtigung war sehr interessant und wurde vom Besitzer selbst vorgenommen.
Weitere 100km später erreichten wir dann das 2. Zwischenziel, wo Armin für unser leibliches Wohl gesorgt hatte. Auf der Berghütte in Röslar könnten die Teilnehmer dann leckere regionale Speisen probieren.
Auch heute verhielt sich das Wetter wie anders als vorhergesagt. Statt Starkregen blieb es bis 16.00 Uhr mehr oder minder trocken. Doch die letzten Stunden sollte sich dies ändern. So ließen wir, weil wir auch ein wenig in Zeitverzug geraten waren, die Kaffeepause ausfallen und fuhren direkt zum Hotel in Regensburg. In der dortigen Tiefgarage des Hotels, konnten wir wenigsten trocken unsere Koffer in Hotel befördern. Nach einem Abendessen im Hotel, klang der Abend gemütlich an der Hotelbar aus. Eins der großen Themen, war der Wetterbericht für den nächsten Tag. Wir werden berichten.
Fortsetzung folgt....
Spridget - Deutschlandtour 2024 - Teil 6 – MG Drivers Club Deutschland e.V.
die Seen in Bayern und Österreich sind neben den Bergen beliebte Urlaubsziele. Eingerahmt von herrlichen Bergpanoramen locken die idyllisch gelegenen Seen. Aber auch der Blick auf die Straße darf nicht fehlen. Die Vielfalt der traumhaften bayerischen Seenlandschaft macht Lust auf mehr.
Die ADAC Hockenheim Historic findet jährlich zu Ehren des schottischen Formel-1-Weltmeisters Jim Clark statt, welcher am 7. April 1968 im ersten Lauf um den Martini Gold Cup auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Traditionell begeistert die Veranstaltung im Frühjahr stets rund 500 Starter und mehr als 30.000 Fans. Auch dieses Jahr wird Freunden des historischen Motorsports wieder allerhand geboten. Auch der MG Drivers Club Deutschland e.V. wird mit einem Stand vertreten sein.
das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein oder die Breitachklamm, zugleich die tiefste Felsenschlucht Europas, aber auch der Sänger Udo Lindenberg haben etwas gemeinsam: sie stehen als Synonyme für das Allgäu. Das Allgäu, eine Region zwischen Baden-Württemberg und Bodensee im Westen und dem bayerischen Schwangau im Osten, sowie den österreichischen Alpen des Kleinwalsertals: hier wird 2025 unsere Sommer-Landpartie steigen, zumal auch hier bisher unbekanntes Gebiet unserer Club-Ausfahrten ist.
Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.